Neues 5-Sterne-Hotel in Berlin: Precise Tale eröffnet im Sommer 2022

| Hotellerie Hotellerie

Die Precise Hotels & Resorts  wird ihr erstes Haus in Berlin, gleichzeitiger Sitz des Headquarters der Gruppe, eröffnen. Das Precise Tale Berlin Potsdamer Platz befindet sich derzeit in der Fertigstellung und wird voraussichtlich ab Juni für  Gäste buchbar sein. Den Gästen werden geräumige und hochwertig  ausgestattete Hotelzimmer, Suiten, Studios, Longstay-Appartements sowie ein exklusive Fitness- und Wellnessbereich zur Verfügung stehen. Das  integrierte Restaurant „Berta“, die „Berta Bar“ sowie ein All-Day-Café sollen Reisende und Berliner zusammenbrigen. Der israelische Michelin-Sternekoch Assaf Granit ist für die Kulinarik mit verantwortlich.

„Mit unserem Angebot werden wir auf Freizeitreisen und Geschäftsreisende sowie auf langfristige Aufenthalte gleichermaßen  eingestellt sein und auch einige Annehmlichkeiten für Berlinerinnen und Berliner bieten – und das äußerst zentral gelegen“, so Ron Ben  Haim, Gründer und Chairman von Precise Hotels & Resorts.

Hotelzimmer, Suiten und Studios sowie Longstay-Appartements

Alle Hotelzimmer sind mit einem Doppelbett, einem Schreibtisch sowie einer Sitzecke ausgestattet. Die unterschiedlichen Kategorien sowie Suiten und Studios bieten mehr Platz, sodass auch
einem Aufenthalt mit Freunden oder der Familie nichts im Wege steht. Die großzügigen Appartements sind ideal für einen längeren Aufenthalt in der Stadt ausgelegt und verfügen über separate Schlaf-, Wohn- und Essbereiche.

Wellness und Fitness

Der Spa-Bereich im neuen Precise Tale Berlin Potsdamer Platz moderne Geräten eine Sauna, einen Jacuzzi sowie verschiedene Anwendungen.

Israelisch inspirierte Küche

Integriert in das Haus sind drei gastronomische Angebote, die von der JLM-Restaurantgruppe um den israelischen Sternekoch Assaf Granit konzeptioniert sind und geführt werden. Das vegetarische All-Day-Café bietet tagsüber eine reiche Auswahl an frischem Brot, Gebäck und Eintöpfen aus der ganzen Welt, während die „Berta Bar“ ein Cocktail für sich ist, der Spirituosen, Musik, Kulturen und Menschen miteinander vermischt und zum Ausklang eines Abends einlädt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Markendebüt für die Registry Collection Hotels in Europa: Mit der Eröffnung des Ajul Luxury Hotel & Spa Resort, a Registry Collection Hotel im griechischen Chalkidiki erweitert Wyndham Hotels & Resorts ihr Portfolio im Luxussegment.

Deutschlands „Housekeeping Manager des Jahres 2023“ heißt Philipp Höhn und kommt aus den Platzl Hotels in München. Der 31-Jährige wurde im Rahmen des 9. Fachkongresses des Hotelkompetenzzentrums in Oberschleißheim mit dem Titel ausgezeichnet.

Das ehemalige „Burghotel Falkenstein“ wandelt sich zur „Blauen Burg“. Unter der Leitung von Sternekoch und JRE Mitglied Simon Schlachter wird das Allgäuer Berghotel inklusive des Gourmetrestaurants „Pavo“ nun exquisiter und nachhaltiger.

Die Gastrogruppe Bliss Group steigt in die Hotelbranche ein und ist seit April neuer Pächter des Schlosshotels Neckarbischofsheim bei Sinsheim im Kraichgau. Das Unternehmen, zu dem verschiedene Gastronomien im Raum Heidelberg gehören, möchte das Hotel vorwiegend für Seminare, Veranstaltungen und Hochzeiten nutzen.

Das Grand Hotel Hof in Bad Ragaz erfuhr in den letzten Wochen eine Gesamterneuerung. Sämtliche 109 Zimmer des Hauses wurden für 13,5 Millionen Schweizer Franken renoviert.

Wer in der Hotellerie richtig viel Geld verdienen möchte, sollte CEO einer Marke werden, die in den USA sitzt.  Robert Goldstein, CEO und Chairman der Las Vegas Sands Corp., verdiente zum Beispiel beachtliche 40 Millionen Dollar an Gesamtvergütung. Auch andere Gehälter können sich sehen lassen.

Die chinesische Fosun Tourism Group hat ihren Geschäftsbereich FTC Hotels, zu der die beiden früheren Thomas-Cook-Marken Casa Cook und Cook’s Club gehören, an Goldman Sachs verkauft. Über den Kaufpreis der 16 Franchise-Häuser wurde nichts bekannt.

Vor 50 Jahren legte der Architekt Otto Lindner mit dem ersten Hotel in Düsseldorf den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Diese in dieser Woche ausgelassen im Lindner Congress Hotel gefeiert. Die Familie um Gastgeber Jörg Lindner begrüßte rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung. (mit Bildergalerie)

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest das 4-Sterne-Hotel „Steigenberger Hotel de Saxe“ in Dresden mit 185 Zimmern erworben. Es wird im Rahmen eines Pachtvertrages langfristig von der Deutschen Hospitality betrieben.

Die Stadt Düsseldorf hat Pläne für eine Bettensteuer vorgelegt. Unabhängig von der Art der Unterkunft und dem Alter der Reisenden sollen fünf Euro pro Person und Nacht fällig werden. Der DEHOGA kritisiert die Pläne.