Neues Food-Konzept am ersten April ;) prizeotel bringt Sterneküche in die Economy-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

prizeotel-Neuzugang Michael Nemecek hat gerade erst seinen Arbeitsplatz bezogen und schon die erste konzeptionelle Veränderung der Hotelgruppe auf den Weg gebracht: Ab sofort kooperiert die 2-Sterne-S-Hotel-marke mit Matteo Ferrantino vom Hamburger Restaurant Bianc. Das Restaurant für Gourmets und Feinschmecker in der Hamburger Hafencity wurde jüngst mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, schreibt prizeotel und hätte uns damit fast in den April geschickt... 

Aber weill es so schön ist, hier der Text der "Pressemitteilung": prizeotel bringt dank dieser Kooperation eine Sterneküche in seine Hotels – ein großes Alleinstellungsmerkmal für die Hotelgruppe und ein außergewöhnliches Erlebnis für seine Gäste. Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel sagt dazu: „In der heutigen Zeit, in der Marken immer mehr in den Hintergrund treten und Storytelling immer wichtiger wird, verlassen wir alt eingetretene Pfade und schlagen einen völlig neuen Weg ein.“ 

Durch die Erweiterung des Speisen-Angebots auf Sterne-Niveau will prizeotel sich von den 2-Sternern superior verabschieden und zukünftig als 3-Sterne superior Hotelmarke klassifizieren lassen. Entsprechende Anträge werden diese Woche bei der jeweiligen Klassifizierungsstelle des DEHOGA eingereicht. 

Michael Nemecek freut sich über die Offenheit und Kooperationsbereitschaft von Matteo Ferrantino „Es ist natürlich ein traumhafter Start gleich zu Beginn meiner neuen Aufgabe bei prizeotel diese Kooperation umsetzen zu können“. Details über das zukünftige Konzept wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Startschuss wird der 01.07.2019 sein. 

Matteo Ferrantino, war lange Jahre neben dem 2-Sterne-Koch Dieter Koschina Chef de Cuisine in der Vila Joya – einer legendären Gourmetadresse an der portugiesischen Algarve. 

Ferrantinos Obsession liegt darin, die besten Produkte jeder Jahreszeit von Land und aus dem Meer zu nehmen und zu einem unvergesslichen gastronomischen Erlebnis zu machen. „Diese feine mediterrane Küche wird nun auch den prizeotel Gästen zu Teil,“ freut sich Marco Nussbaum. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Stuttgart hat ein neues Adagio Aparthotel eröffnet. Das Adagio Original Stuttgart NeckarPark führt das Konzept des „Smart House“ ein. Die insgesamt 121 Apartments, darunter Studios für zwei und Apartments für vier Personen, sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln eingerichtet.

Die deutsche Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten, insbesondere durch den Mindestlohn, zwingen viele Betriebe zum Umdenken. Die Frage, ob persönlicher Service in Zukunft zu einem Luxusgut wird, wird in der Branche rege diskutiert.

Am 5. September soll das neue Luxushotel „Le Marrakech“ von Thermen-Tycoon Andreas Schauer direkt neben der Saarland-Therme​​​​​​​ in Rilchingen-Hanweiler seine Pforten öffnen. Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) wird voraussichtlich an der Eröffnung teilnehmen.

Adrian Messerli, Präsident Hotel Operations EMEA bei Four Seasons, hat in einem Interview die Expansionspläne der Luxushotelgruppe dargelegt. Auch Deutschland scheint wieder im Expansionsfahrplan von Four Seasons aufzutauchen.

Die Schindler Aufzüge AG plant den Bau eines neuen Gebäudes in Ebikon, das voraussichtlich rund 130 Hotelzimmer sowie Mietwohnungen umfassen wird. Das Projekt soll direkt gegenüber dem Hauptsitz des Unternehmens entstehen. Ein Betreiber für die Herberge ist noch nicht bestimmt.

Das Vienna Marriott Hotel an der Wiener Ringstraße hat einen neuen Eigentümer. Ein internationales Investorenkonsortium hat die Hotelimmobilie von CPI Europe erworben. CPI Europe trennt sich im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung von der Liegenschaft am Parkring 12a.

Die irische Dalata Hotel Group wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ihr zweites Hotel in Deutschland, das Clayton Hotel Tiergarten, in Berlin eröffnen. Accor hatte das Haus vor 20 Jahren als Novotel eröffnet.

Der Schindlerhof hat bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025 in Berlin eine herausragende doppelte Auszeichnung erhalten. Inhaberin Nicole Kobjoll und Gründer Klaus Kobjoll nahmen am 27. Juni sowohl die Goldmedaille in der Kategorie Mittelstand als auch den erstmals vergebenen Platin-Award entgegen.

Doppelter Neuanfang im Roomers Frankfurt. Das Hotel firmiert nun unter dem Namen Roomers Frankfurt Central, Autograph Collection. Zudem hat Alejandro Gutiérrez Coto bereits Ende letzten Jahres die Leitung als neuer General Manager übernommen.

Hyatt hat die Eröffnung des Sarena de Muro Resort Mallorca bekanntgegeben. Mit diesem Haus etabliert das Unternehmen erstmals die Marke „Destination by Hyatt“ auf der Insel und erweitert damit seine Präsenz in der Region.