Neues Markenbild bei Accor-Tochter: Ibis-Hotels machen Live-Musik

| Hotellerie Hotellerie

Accor will seine Ibis-Kernmarke neu aufstellen und macht jetzt Musik. Mit „Ibis Music“ holt der französische Hotel-Gigant Live-Konzerte in die Hotels. Das Programm startet mit 40 Konzerten in Ibis Hotels in insgesamt 17 Ländern. Darüber hinaus wurde am 29. März 2019 der Ibis-Music-Wettbewerb lanciert. Alle Ibis Hotels weltweit sind dazu eingeladen, auch eigene musikalische Aufritte auf ihren Bühnen zu präsentieren.

Eine internationale Studie von Ipsos im Auftrag von Ibis ergab kürzlich, dass 79 % der Befragten Musikhören als wichtigen Bestandteil ihres Lebens sehen. 84 % gaben an, dass Musik eine Möglichkeit ist, Emotionen zu erzeugen und sie mit anderen zu teilen. Gleichzeitig zeigte sich, dass 58 % aller Umfrageteilnehmer am liebsten Musik hören, wenn sie auf Reisen sind. Diese Studie zeige, wie eng Reisen, Gastlichkeit und Musik miteinander verknüpft sind. 

Die Ergebnisse der Umfrage hätten darüber deutlich gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Gäste auf Reisen gerne lokale Musik, Sänger und Bands entdecke (53 %), sagt Ibis. Besonders spannend sei, dass 50 % der Befragten Live-Shows aufgezeichneter Musik vorziehen und 51 % sogar erwarten, dass Live-Konzerte die erste musikalische Aktivität eines neuen Hotels sind – und zwar am liebsten von aufstrebenden Künstlern (40%). 

Starke Partner für musikalische Erlebnisse
Ibis hat diese Erwartungen der Gäste aufgenommen und arbeitet jetzt mit dem Streaming-Dienst Spotify daran, lokale Trends der Musikszene zu erkennen. Durch Spotifys-Algorithmen sollen aufstrebende Künstler für Ibis-Hotels entdeckt werden. Bei einmaligen Shows werden sie im Rahmen von Ibis Music in 17 Ländern auf der Bühne stehen. Es gibt bereits eine Spotify-Playliste auf der Ibis-Music-Webseite.

Gemeinsam mit dem Partner 4th Floor Creative Group von Sony Music UK können darüber hinaus berühmte Künstler in sechs Ländern als Topacts in Ibis Hotels geholt werden. Tom Grennan, Sänger und Songwriter, übernimmt beispielsweise den Lead in Großbritannien. In Frankreich ist Boulevard des Airs der Topact und in Brasilien tritt der Musiksuperstar Lucas Lucco auf. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Indie-Pop-Band OK KID Songs ihres neuen Albums präsentieren.

Tourauftakt ist am 7. Juni in Genf, danach setzt sich die Konzertreihe in Zürich (9. Juni), Köln (11. Juni), Hamburg (13. Juni), Berlin (15. Juni), Leipzig (16. Juni) und Wien (18. Juni) fort, bevor das Abschlusskonzert am 20. Juni in München über die Bühne gehen wird. Zusätzlich werden zwei aufstrebende lokale Künstler als Supportact auftreten.
Für den Höhepunkt dieser musikalischen Reise, hat Ibis das Sziget Festival als Partner mit ins Boot geholt. Neun aufstrebende Künstler werden dort im August um den Titel des besten Nachwuchskünstlers spielen. Der Gewinner darf mit 4th Floor Creative Group von Sony Music UK zusammenarbeiten. Durch diese Unterstützung bei der Vermarktung und dem Mentoring bei Studiosessions wird der Start für eine erfolgreiche Musikkarriere gelegt. 

Vielfältige Aktivitäten und Produktangebote 
Im Rahmen des Ibis Music Markenprogramms werden im zweiten Halbjahr 2019 weltweit vielfältige Aktivitäten und Produktangebote in Ibis Hotels ausgerollt. Diese umfassen neben Live-Konzerten in den Hotels, Instrumentenangebote für Gäste in der Hotellobby sowie die Ausstattung von Gästezimmern und/oder Badezimmern mit Technologien, mit denen Gäste ihre Musik genießen können. So soll die Customer Journey vor, während und nach dem Aufenthalt in Ibis Hotels bereichert werden. In einigen Ländern wird das Angebot um zusätzliche Aktivitäten erweitert, z. B. die Partnerschaft mit lokalen Musikfestivals, wie etwa dem Dot to Dot Festival in Großbritannien oder dem Montreux Jazz Festivals in der Schweiz. Ibis arbeitet derzeit an Package-Angeboten, die sowohl Musiker als auch Musikbegeisterte in den Hotels zusammenbringen sollen. Damit können musikalische Hotspots für Gäste, die lokale Community und die gesamte Musikbranche geschaffen werden. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.