Novotel will kein Standard mehr sein

| Hotellerie Hotellerie

Seit Ende der sechziger Jahre steht die Accor Marke Novotel für die französische Standardisierung einer Hotelmarke. Ein gutes halbes Jahrhundert nach seiner Gründung will Novotel jedoch kein Standardprodukt mehr sein. Mehrere Designer zeichnen jetzt für das Aussehen der Marke verantwortlich.

Mit verschiedenen Design-Varianten bietet Accor bei Novotel Investoren oder Betreiben mehr Möglichkeiten die Marke individuell zu nutzen. Somit soll das Wachstum bei Novotel einfacher und wieder forciert werden. Von der ursprünglichen Idee, eine Marke zu sein, die überall auf der Welt ein vergleichbares Produkt liefert, entfernt sich Novotel deutlich.

„Novotel hat eine neue Vision in puncto Hoteldesign entwickelt", so Nadège Keryhuel, Vice President der Marke Novotel. „Wir freuen uns, mit vier herausragenden Designteams zusammenzuarbeiten, die mit uns gemeinsam unsere Hotels durch ihre Interpretationen von moderner, erstklassiger Gastfreundschaft transformieren. Unser Ziel ist es, ein unverwechselbares Hotelerlebnis zu schaffen, ohne Standardisierung, vom Check-in bis zum Check-out – eine bedeutende Entwicklung für die Marke und ein führender Ansatz im Midscale-Segment.”
 

Die Design-Teams wurden im Rahmen eines internationalen Pitch-Aufrufs für die Umsetzung einer neuen Designstrategie aufgefordert, ihre Konzepte einzureichen. Eines der geforderten Kernelemente war die Schaffung eines „Social Hub“, der Einheimische und Gäste gleichermaßen anspricht. Darüber hinaus sollte das neue Design modern, intuitiv und zeitlos sein und hochwertige wie auch nachhaltige Materialien integrieren. Die nun ausgewählten Gewinnerkonzepte werden entsprechend nicht nur in den Gästezimmern umgesetzt, sondern auch in den öffentlichen Bereichen wie dem Spa, Fitnessbereich und Social Hub. 

Die ausgewählten Teams und ihre Sieger-Designs sind:

  • RF Studio: Anpassungsfähig, nachhaltig und leicht zu renovieren schafft das Konzept ein heimeliges Gefühl und eine unerwartete Atmosphäre; die Gäste sollen eine neue Art des Hotellebens kennenlernen und sich im Mittelpunkt des Geschehens fühlen.
  • Metro: Nach dem Novotel-Motto „Time is on your side" ist dieses moderne Designkonzept mit natürlichen Farbtönen und unbearbeiteten Materialien gestaltet und heißt Gäste in einem multifunktionalen, flexiblen Raum willkommen, der sich im Laufe des Tages anpasst.
  • Sundukovy Sisters: Dieses Design verbindet Geschäftliches mit Vergnügen und mixt Wellbeing mit einzigartigen 'Co-Living'-Räumen, die eine lebendige, soziale Umgebung, aktuelle Trends und zeitlosen Komfort bieten.
  • Hypothesis: Mit Fokus darauf, nicht nur materiellen Abfall zu reduzieren, sondern auch verschwendeten Raum und Zeit zu verringern, unterstützt diese Gestaltungslinie Gäste dabei, ebenjene Balance zu finden, die sie während ihres Aufenthalts suchen.

„Novotel kann mit starken Markenmerkmalen und einer Geschichte von Innovation und Exzellenz innerhalb der globalen Hotelbranche punkten. Unsere Inspirationsgrundlage war es, auf diesen Stärken aufzubauen, mit dem Ziel, weiterhin das beste Gästeerlebnis zu bieten und den sich ändernden Erwartungen von Einheimischen und internationalen Reisenden entgegenzukommen", so Damien Perrot, Global Senior Vice President of Design bei Accor.

„Dafür haben wir bestehende Grenzen zugunsten solcher modernen und innovativen Design-Ideen ausgereizt, bei denen die Raumgestaltung, das Dekor bis hin zu jedem einzelnen Objekt oder Element aus einem bestimmten Grund ausgewählt wurde. Alle ausgewählten Entwürfe erfüllen diese Anforderungen meisterhaft und erlauben es uns, die Art wie wir Novotel Hotels auf der ganzen Welt gestalten, neu zu interpretieren. Wir freuen uns darauf, das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Marke zu schreiben und Novotel in den kommenden Jahren in neue Sphären zu heben”, so Perrot weiter.

„Bei Novotel sind wir immer auf der Suche nach Innovationen und neuen Wegen, um das Gästeerlebnis zu verbessern. Deshalb freuen wir uns sehr, eine neue Ära unserer Designstrategie zu beschreiten und sind sehr gespannt zu sehen, wie sie in unseren Häusern auf der ganzen Welt zum Leben erweckt wird”, fügt Nadege Keryhuel hinzu.

Ein Beispiel für den Designansatz von Novotel ist das Novotel Wladiwostok. Das Hotel hat am 1. Juni 2021 seine Pforten geöffnet und ist zugleich das erste Hotel der Marke in Russland. Nach dem Metro-Konzept gestaltet, bietet das Haus in der Nähe des Tsesarevicha-Dammes 197 Zimmer.

In den nächsten Jahren können die Gäste das neue Design in weiteren Novotel-Häusern weltweit erleben. Zu den Highlights gehören: Novotel Moskau Comcity (Sundukovy Sisters), Novotel Lviv Centre (Hypothesis), Novotel BH Savassi (Metro), Novotel Canela (RF Studio), Novotel Victoria Island Lagos (Sundukovy Sisters), Novotel Kinshasa (Metro), Novotel Wladiwostok (Metro), Novotel Mexico City Insurgentes WTC (Sundukovy Sisters), Novotel Criciúma (Metro) und Novotel St. Petersburg Airport (Sundukovy Sisters). In Deutschland wird das erste Hotel mit neuem Designkonzept das Novotel Hamburg Central Station sein; die Eröffnung ist Ende 2023 geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

 

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.