Novum Hospitality School startet in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Es war ein lang gehegter Wunsch von CEO & Owner David Etmenan und CEO Mortesa Etmenan, für die wachsende Anzahl von Beschäftigten ihres Unternehmens Novum Hospitality eine eigene Akademie zu gründen. Nach intensiver Planungsphase geht im April 2019 die Novum Hospitality School in Hamburg an den Start. Die derzeit 2.500 Mitarbeiter des Hotelkonzerns können ab sofort zielgenau weitergebildet werden. Als strategischen Partner gewannen die Unternehmer die Deutsche Hotelakademie, die den pädagogischen Teil verantwortet.

Das Projekt ist auf drei Säulen aufgestellt und wird begleitet von Robert Panz, Oberstudiendirektor a. D. und langjähriger Leiter der Hotelfachschule Hamburg, Sabine Glissmann, Director of Operations Hamburg Novum Hospitality, sowie von Olaf P. Beck, Director of Human Relations Novum Hospitality. David Etmenan freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Partnern: „Ich bin sehr froh, dass wir mit geballter Kompetenz nun unser Weiterbildungsprogramm starten können. Unsere Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten individuell auszubauen. Gemeinsam machen wir die Novum Hospitality zu einem noch kompetenteren und gern besuchten Gastgeber.”

Im ersten Jahr stehen zwei Schwerpunkte auf dem Stundenplan der Novum Hospitality School, die sich an die Abteilung Human Relations angliedert. Das Programm „Fit4Leadership” zielt auf die Kompetenzen der Führungskräfte. Des Weiteren werden in Form von Webinaren und Seminaren Bildungsangebote für alle Mitarbeiter geschaffen. Themen sind beispielsweise „Unser Gast im Mittelpunkt“, „Revenue“ aber auch Klassiker wie das „Beschwerdemanagement“. Merle Losem, Geschäftsführerin Deutsche Hotelakademie: „Wir werden natürlich die unabdingbaren Themen bearbeiten, die in jedem Hotel auftauchen. Hinzukommen die Bereiche, die speziell aus dem Konzern Novum Hospitality an uns herangetragen werden. Wie gewohnt, verpflichten wir als Dozenten Topfachleute der Branche.“

„Unser Ziel ist es, ab dem Jahr 2022 Führungskräfte ausschließlich aus unseren eigenen Reihen zu rekrutieren. Die fachliche Weiterbildung und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dazu beitragen, dass wir dieses Ziel erreichen", erklärte Olaf P. Beck, Director of Human Relations der Novum Hospitality.

Bereits vor einigen Monaten erklärte Mortesa Etmenan die Hospitality School zur Chefsache. „Ohne stetige Qualifizierung geht auch in der Hotelbranche nichts mehr. Mit unserer School überlassen wir diese nicht dem Zufall, sondern stimmen sie optimal auf die Bedürfnisse unserer Gäste ab. Damit stellen wir sicher, dass ein Arbeitsplatz bei uns auch länger- und langfristig attraktiv und erfüllend bleibt.“ Man denke darüber nach, mit maßgeschneiderten Qualifikationsmodellen die Schule langfristig auch Branchenfremden zu öffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.