Orient trifft Okzident: Six Senses Kocataş Mansions öffnet seine Tore in Istanbul

| Hotellerie Hotellerie

Six Senses Hotels Resorts Spas hält Einzug in die türkische Metropole Istanbul. Direkt auf der europäischen Seite des Bosporus eröffnet in diesen Tagen das Six Senses Kocataş Mansions. Das Anwesen liegt am Ufer des Bosporus, der hier seine letzte Kurve macht, bevor er in das Schwarze Meer mündet. Die Wasserstraße wird bereits seit der Römerzeit besegelt und ist bis heute eine der strategisch wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Außerdem trennt sie Europa von Asien.

Zwei Herrenhäuser aus Osmanischer Zeit

Das Six Senses Kocataş Mansions vereint zwei Herrenhäuser aus osmanischer Zeit. Die Residenzen des Viertels Sariyer befinden sich direkt am Fluss – sie werden nicht umsonst die „Perlen des Bosporus" genannt. 45 Gästezimmer und Suiten verteilen sich über die jeweils drei Etagen der Herrenhäuser. Zudem gibt es verschiedene Lounges, einen Bankettbereich und eine Galerie. Die Herrenhäuser sowie das ganztägige Kahve-Café, die Toro Latin GastroBar und das Fitnessstudio werden im November 2019 eröffnet. Weitere Einrichtungen folgen 2020.

Inspiriert von der Fähigkeit der Stadt, ihre Widersprüche – sei es Ost und West, alt und modern oder mystisch und irdisch – zu vereinen, will das Interieur traditionell-lokale Architektur mit dem „Six Senses Touch“ verbinden. Als Hommage an die Geschichte sind historische Merkmale und Artefakte der einstigen Kocataş-Villen des 19. Jahrhunderts nachempfunden – die Originale wurden vor Jahren durch einen Brand vernichtet.

Die Toro Latin GastroBar mit ihrem Dekor, entworfen von Gastronom Richard Sandoval, ist inspiriert von pan-lateinamerikanischer und asiatischen Kreationen. Die Cocktails schüttelt und rührt der türkische Barchef. Das Kahve Café, ganztägig geöffnet, präsentiert sich im Ambiente eines goldenen Saals im Bohème-Stil. Um den Körper in Form zu halten, gibt es ein Fitnessstudio.

Ein eigenes Boot – Orient und Okzident

Der Six Senses GEM - Guest Experience Maker – plant individuell Ausflüge und Touren. Allein das Viertel Sariyer hat viel zu bieten. Auch spielt der Bosporus eine zentrale Rolle: Zum Beispiel auf dem eigenen Boot, das direkt vor dem Six Senses Kocataş Mansions ankert und von den Gästen genutzt werden kann. Das historische Stadtzentrum von Istanbul ist auch nur eine kurze Bootsfahrt entfernt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.