Oyo investiert 300 Millionen Dollar in den USA

| Hotellerie Hotellerie

Oyo Hotels & Homes will in den nächsten Jahren 300 Millionen Dollar in den USA investieren, um die eigene Expansion voranzutreiben. Laut Bloomberg soll das Geld für den Ausbau der Technologie, für das Design und die Renovierung von Immobilien verwendet werden. So soll sich das US-Angebot bis zum Ende des Jahres um das Fünffache erweitern.

„Bisher haben wir uns sehr darauf konzentriert, ein gutes Produkt zu entwickeln“, erklärte CEO Ritesh Agarwal. „Wir wollen sicherstellen, dass wir es richtig machen und nicht nur schnell. Wenn das drei Hotels pro Tag und nicht fünf pro Tag bedeutet, geht das Leben weiter."

OYO Hotels & Homes ist Südasiens größter, Chinas zweitgrößter und der weltweit sechstgrößte und am schnellsten wachsende Anbieter von Hotels, Ferienhäusern und -wohnanlagen. Das Unternehmen wurde 2013 von Ritesh Agarwal im Alter von 19 Jahren gegründet. Seitdem ist die Gruppe weltweit auf über 23.000 Hotels in Franchise oder Verpachtung angewachsen, die in über zehn Ländern und mehr als 500 Städten zu finden sind. Führende Investoren wie die SoftBank-Gruppe, Sequoia India, Lightspeed India und China Lodging Group sind an OYO beteiligt.

Um Immobilienbesitzer davon zu überzeugen, sich mit Oyo zusammenzuschließen, übernimmt das Unternehmen laut Bloomberg oft die Kosten für Renovierungen und garantiert ein bestimmtes Gewinnniveau, beides ungewöhnlich für Economy Hotels. So dauert es in der Regel weniger als einen Monat, bis Oyo ein Hotel eröffnet hat. In den USA betreibt Oyo bereits mehr als 50 Immobilien in Städten wie Dallas, Houston, Atlanta und Miami. Die Kombination von Design zu niedrigen Preisen hat sich schnell in gute Buchungsraten verwandelt, erklärte Agarwal. 

Oyo verfolgt ehrgeizige Pläne: Bis 2023 will das Start-up gemessen an der Zahl der verfügbaren Zimmer zur größten Hotelkette der Welt aufsteigen. Nach Informationen des „Handelsblatts“ gehe Oyos Expansionsvorbereitung in Deutschland deutlich über bloße Marktanalysen hinaus. Ein Blick in das Stellenprotal Glassdor bestätigt die Vermutung. Das Unternehmen hat vor mehreren Wochen begonnen, nach Führungskräften zu suchen. Die Stelle des Landeschefs für Deutschland scheint noch vakant zu sein. Ansonsten sucht Oyo vor allem Leute im Bereich Business-Development. Städte wie Köln, Frankfurt, Hamburg, München und Nürnberg.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.