Pantera AG baut in Böblinger Innenstadt 73 Serviced Apartments

| Hotellerie Hotellerie

Die Pantera AG kann mit der Verwirklichung der nächsten Serviced Apartment-Immobilie beginnen. Das Projekt in Böblingen mit 73 Einheiten und 15 Stellplätzen  erhielt jetzt die Baugenehmigung. 2023 sollen die ersten Gäste in das drei- beziehungsweise viergeschossige Haus einziehen. In einem Bistro im Erdgeschoss können sie dann frühstücken und andere Mahlzeiten zu sich nehmen. Die Serviced Apartments werden vollmöbliert und mit Kitchenette sowie Arbeitsplatz ausgestattet sein.

„Für solche Übernachtungsangebote gibt es in Böblingen einen hohen Bedarf, weil die Region zu den stärksten Wirtschaftsstandorten in Deutschland zählt“, weiß Michael Ries, Vorstand der pantera AG. So sorgt vor allem die Autoindustrie für große Nachfrage: Mit einem zentralen Forschungszentrum sowie dem Werk der Mercedes Benz AG, dem Porsche-Standort im benachbarten Sindelfingen und zahlreich vertretenen Zulieferindustrien.

„Die Entwicklung des Flugfeldes Böblingen/Sindelfingen bringt in den nächsten Jahren voraussichtlich weitere Tausende Arbeitsplätze“, sagt Michael Ries. Wenn die Corona-Pandemie mit Hilfe der inzwischen entwickelten Impfstoffe wie prognostiziert bald eingedämmt werden könne, und sich die Situation für geschäftliche und touristische Langzeit-Reisen wieder normalisiere, würden sogar mehr Übernachtungen in Serviced Apartments gefragt sein, ist das Unternehmen überzeugt. 

Michael Ries: „Solche Übernachtungsangebote an wirtschaftlich so hervorragenden Standorten sind die Zukunft. Denn Serviced Apartments wurden durch Erfahrungen mit der Corona-Pandemie nicht in Frage gestellt, sondern ganz im Gegenteil: Die Pandemie hat den Trend zu neuartigen Übernachtungs-Präferenzen deutlich verstärkt.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.