Parkhotel Wehrle in Triberg stellt Betrieb ein

| Hotellerie Hotellerie

Im September 2018 gaben die "Moon New Era Hotels" von Holger Hutmacher die Übernahme des Parkhotels Wehrle in Triberg bekannt (Tageskarte berichtete). "Das Parkhotel Wehrle sei ein etabliertes und erfolgreiches Traditionshotel, das wir zukunftsfähig ausrichten werden und als führendes SPA Boutique Hotel im Schwarzwald positionieren wollen", kommentierte damals Bärbel Hutmacher, Geschäftsführerin der "Moon New Era Hotels-Hospitality Holding GmbH", die Übernahme. 

Wie nun jedoch auf der Webseite des Hotels zu lesen ist, wird daraus nichts. Der Hotelbetrieb wird zum 10. Januar 2021 eingestellt. Laut Mitteilung stehe die Entscheidung nicht in Zusammenhang mit Corona. Vielmehr seien vertragliche Zusagen im Rahmen des Erwerbsprozesses und der Übernahme des Hotels nicht eingehalten worden, womit sich die Voraussetzungen grundlegend geändert hätten. Daher müsse nun die Chance genutzt werden, das Hotel rückabzuwickeln, schreiben die "Moon New Era-Hotels" auf der Webseite an "Gäste, Freunde und Fans". Der neue und alte Eigentümer habe sich entschlossen, den Hotelbetrieb nicht fortzuführen. Moon habe versucht, Mitarbeiter, soweit möglich, in Schwesterhotels mit Arbeitsangeboten unterzubringen.

„Wir haben den Erwerb damals mit vertraglichen Zusage des Verkäufers verbunden, dass unmittelbar an das Hotel angrenzend eine Akademie entsteht. Das verbunden mit der vertraglichen Zusage einer nicht unerheblichen Grundauslastung durch den Verkäufer und sein Unternehmen. Beide Umstände sind so nicht eingetreten, darauf waren die Erwerbskonditionen aber ausgerichtet. Auch wenn wir im touristischen Bereich mit dem Hotel auf Anhieb erfolgreich waren, hatten wir doch andere Pläne und andere Voraussetzungen unterstellt. Persönlich empfinde ich es als sehr schade, dass dieses bekannte Traditionshotel nun schließt, aber unser Zutun ist unverschuldet. Wir werden dem Schwarzwald aber treu bleiben und prüfen gerade zwei weitere Hotels dort zu kaufen, nachdem wir erst im September das Hotel Lamm in Baiersbronn-Mitteltal übernehmen konnten“, sagt Holger Hutmacher gegenüber Tageskarte.

Von den Umständen betroffen ist auch der Speisenversand "mycookcook". Produktionsstätte für die Gläser mit regionalen Gerichten war das Parkhotel Wehrle. Nun müsse entschieden werden, wie es weitergehe. Ob sich das Unternehmen einen neuen Standort sucht, ist noch nicht ausgemacht. Man sei aufgrund "unverschuldeter Umstände" in diese Situation geraten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.