Portal wählt die beliebtesten Hotels an der Skipiste

| Hotellerie Hotellerie

Das Internetportal pistenhotels.info hat unter einer Auswahl von 880 Hotels, die sich alle direkt an einer Skipiste befinden, die 50 besten Hotels mit einem Award ausgezeichnet. Am beliebtesten sind bei den Skiurlaubern drei Pistenhotels aus Salzburg. Platz eins geht an das Hotel Schneider (Obertauern), gefolgt vom Vital-Hotel Post (Dienten am Hochkönig) und dem Hotel Enzian & Zirbenspa (Obertauern). Platz vier geht in die Schweiz an das Hotel Suvretta House in St. Moritz. Unter den 50 prämierten Hotels kommen 41 aus Österreich, sechs aus Italien sowie drei aus der Schweiz.

"Wir haben die Lage an der Skipiste, die Ausstattung, den Service sowie die Gästemeinungen von 880 Pistenhotels genau unter die Lupe genommen", erklärt Christoph Reichl, Redaktionsleiter bei pistenhotels.info. "Ausschlaggebend für das Ranking waren zusätzlich zur Lage an der Skipiste auch die Bewertungen aus den drei großen Portalen Google, TripAdvisor und HolidayCheck, die mit den Gästeerfahrungen auf pistenhotels.info ergänzt wurden."

Umfrage unter den Hoteliers: Suche nach Personal als größte Herausforderung

Das Redaktionsteam hat die 50 Gewinner des Awards zu den größten Herausforderungen der kommenden Wintersaison befragt. Rund zwei Drittel der befragten Hotels sehen die Suche nach qualifiziertem Personal als größte Herausforderung. Erst danach folgen Themen wie Umsetzung der Covid-Maßnahmen und Auslastung des Hotels mit genügend Gästen und Buchungen.

Die Top 10 2022:

1. Hotel Schneider, Obertauern (Salzburg)
2. Vital-Hotel Post, Dienten am Hochkönig (Salzburg)
3. Hotel Enzian & Zirbenspa, Obertauern (Salzburg)
4. Hotel Suvretta House, St. Moritz (Schweiz)
5. Hotel Kristall, Obertauern (Salzburg)
6. Das Edelweiss, Großarl (Salzburg)
7. Good Life Resort die Riederalm, Leogang (Salzburg)
8. Joas Natur Hotel, Innichen/Vierschach (Südtirol)
9. K1 Mountain Chalet, Bruneck (Südtirol)
10. Berghotel Tgantieni, Lenzerheide (Schweiz)

Die Top 3-Neueinsteiger und damit erstmals im Rahmen des Awards ausgezeichnet:

Platz 5: Hotel Kristall Obertauern (Salzburg)
Platz 10: Berghotel Tgantieni, Lenzerheide (Schweiz)
Platz 13: Hotel Das Zwölferhaus, Saalbach-Hinterglemm (Salzburg)

Die Top 5-Aufsteiger 2022:

Von 33 auf Platz 2: Vital-Hotel Post, Dienten am Hochkönig (Salzburg)
Von 37 auf Platz 15: Berghotel Johanneshof, Antholz Mittertal (Südtirol)
Von 48 auf Platz 27: Granvara Relais & Spa Hotel, Wolkenstein/Gröden (Südtirol)
Von 41 auf Platz 24: Hotel Pension Sporthof, Schladming (Steiermark)
Von 36 auf Platz 23: Das Naturhotel Chesa Valisa, Hirschegg (Vorarlberg)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.

Die Unternehmensgruppe alltours expandiert in Griechenland. Das Land gehört zu den volumenstärksten Reisezielen bei alltours im Sommer und erlebt derzeit mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einen regelrechten Boom.

Neuigkeiten für die Rostocker Quartiersentwicklung Kesselborn: Mit Tribe zieht die Design-Hotel -Marke der Accor-Gruppe ins markante Hochhaus Skydeck ein. Als Hotelbetreiberin übernimmt die Tristar GmbH die Fläche im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags.

Eine Studie von Turneo, einer Plattform, die Hotels bei der Organisation von Aktivitäten unterstützt, hat eine direkte Verbindung zwischen dem Fokus auf Erlebnisse und dem Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ergeben.

Die Lage im Schweizer Lötschental bleibt angespannt: Ein drohender Felssturz hält das Dorf Blatten in Atem – und schneidet das Hotel Fafleralp komplett von der Außenwelt ab. Während die rund 300 Einwohner von Blatten bereits evakuiert wurden, sitzen zehn Hotelmitarbeiter weiterhin auf 1.789 Metern Höhe im Hotel fest – isoliert, aber in Sicherheit.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.