Radisson setzt auf Langzeitaufenthalte und expandiert mit Serviced Apartments

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group plant, ihr Serviced Apartments Portfolio innerhalb der nächsten fünf Jahre in Europa, dem Nahen Osten und Afrika mehr als zu verdoppeln. Heute machen Serviced Apartments rund 10 Prozent des Portfolios der Gruppe in der Region aus, das entspricht 45 Hotels in Betrieb oder in Entwicklung mit mehr als 5.400 Studios oder Apartments für Langzeitaufenthalte. 

Elie Younes, Executive Vice President and Chief Development Officer Radisson Hotel Group, sagt: „Seit vielen Jahren beobachten wir eine hohe Nachfrage für Serviced Apartments und Produkte für Langzeitaufenthalte. Wir betrachten sie als attraktive Investitionsmöglichkeit mit erheblichem Wachstumspotenzial bei einem ausgewogenen Risiko. In Anbetracht des aktuellen wirtschaftlichen Klimas haben Serviced Apartments weiter an Bedeutung gewonnen, weshalb wir unsere Value Proposition nachgeschärft und ein ganzheitliches Konzept entwickelt haben. Damit bieten wir Investoren zusätzliche Möglichkeiten und unseren Gästen ein noch breiteres Angebot.“

Der Expansionsplan zielt darauf ab, das derzeitige Portfolio bis 2025 zu verdoppeln. Dabei setzt die Gruppe auf bereits etablierte Modelle, wie Mixed-Use-Betriebe oder eigenständige Hotels mit Serviced Apartments. Das von der Gruppe weiterentwickelte Angebot bietet Studios sowie Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern mit voll ausgestatteter Küche, eigenem Bad, 24-Stunden-Rezeption, Reinigungsservice, Gemeinschaftsbereiche sowie ein Speisen- und Getränkeangebot.

Radisson Hotel Group will in Kürze neue Serviced Apartments in Paris, Amsterdam, Dubai, Istanbul, Larnaca, Cortina, Kairo und Riad eröffnen. Weitere Neueröffnungen sind in Deutschland geplant.

Max Gross, Senior Director Business Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz, ergänzt: „Das Marktsegment Serviced Apartments weist in der DACH-Region noch große Wachstumspotenziale auf. Durch die erwiesenermaßen höhere Krisenresilienz beobachten wir zudem ein gesteigertes Investoreninteresse. Für unsere skandinavisch inspirierte Marke Radisson haben wir ein effizientes und optisch ansprechendes Serviced Apartments Konzept entwickelt, das sowohl an Primär- als auch relevanten Sekundärstandorten überdurchschnittliche Umsätze und Deckungsbeiträge erwirtschaftet. Für die Trendviertel der Metropolen bietet zudem auch unsere Lifestylemarke Radisson RED Serviced Apartments, die sich mit ihrem verspielten Design vom vorhandenen Angebot abheben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.