Raffles London at The OWO holt Mauro Colagreco in die britische Hauptstadt

| Hotellerie Hotellerie

Das Raffles London at The OWO, die Hinduja Group und die Onex Holding geben die Partnerschaft mit Mauro Colagreco bekannt – der Küchenchef steht hinter dem Restaurant Mirazur, das bei den The World's 50 Best Restaurants Awards 2021 in der Kategorie „Best of the Best“ gelistet wurde.

Im Rahmen der ersten Partnerschaft mit einem Koch wird Colagreco gemeinsam mit Raffles Hotels & Resorts zwei Restaurants und einen Chef's Table im Hotel ins Leben rufen. Beide sollen ab Ende 2022 in Whitehall, einer der historisch wichtigsten Adressen Londons, eröffnen.

Das Raffles London at The OWO soll mit elf Restaurants und Bars zu einem Magneten für die Londoner Gastronomieszene werden. Mauro Colagreco soll dazu beitragen, indem er in den geschichtsträchtigen Räumen des Gebäudes Geschmackerlebnisse kreiert – dazu zählen eine Brasserie, ein Fine Dining Restaurant und ein privater Chef's Table.

„Die unglaubliche Lage in Kombination mit der Professionalität des Raffles London-Teams hat mich überzeugt, dass dies der ideale Zeitpunkt und Ort ist, um mein erstes Projekt in London mit eigens für Raffles entwickelten Konzepten zu starten“, erklärt Colagreco über den Grund, warum er das Raffles London als seine Heimat in der britischen Hauptstadt gewählt hat.

Was Mauro Colagreco im Raffles London at The OWO plant

In Einklang mit seinem Engagement für Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit werden in Colagrecos Restaurants die besten Bio-Produkte Großbritanniens verwendet, welche täglich von Bauernhöfen, Feldern und Küsten im ganzen Land bezogen werden. Die Gerichte von Chefkoch Mauro werden auch als In-Room-Dining-Option, bei ausgewählten Veranstaltungen und für die Bewohner der OWO Residences by Raffles angeboten.

„Chefkoch Mauro ist zweifellos einer der anerkanntesten Köche der Welt, und unsere Partnerschaft bekräftigt einmal mehr Londons Position als globale Kulinarik-Destination. Mauro hat einen phänomenalen Ruf und wir sind sehr aufgeregt, seine Erfahrung in das Raffles London zu holen mit Konzepten, die eigens auf unsere vielgereisten Gäste zugeschnitten sind“, sagt Stephen Alden, CEO von Raffles & Orient Express.

"Spannende neue Gourmetadresse"

„Wir sind begeistert, mit einem Küchenchef zusammenzuarbeiten, der so gut zu unseren eigenen Ambitionen passt, und dass ein so renommiertes Talent das Raffles London at The OWO als spannende neue Gourmetadresse in London etablieren wird“, fügt Sanjay Hinduja von der Hinduja Group hinzu.

Philippe Leboeuf, Managing Director des Raffles London at The OWO, ergänzt: „Das kulinarische Angebot wird das Herzstück des Hotels sein, mit einzigartigen Erlebnissen, bei denen Gäste und Einheimische zusammenkommen, um zu feiern, sich zu unterhalten und einfach zu genießen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes 4-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. Und hat noch freie Stellen im Team.

Am 9. November begrüßten das Somerset Schönbrunn Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna ihre ersten Gäste. Damit fanden zwei weitere Marken aus dem Portfolio von The Ascott Limited den Weg nach Wien.

Die Privathotels Dr. Lohbeck​​​​​​​ setzen ihren Wachstumskurs in den USA fort. Mit dem „Comfort Inn & Suites Airport Hotel Fort Myers“ baut die Hotelgruppe ihr US-Portfolio auf aktuell sieben Hotels aus. Weitere Expansionsschritte sind geplant.

Der italienische Fiskus und das Online-Reiseportal booking.com haben einen jahrelangen Streit um die Zahlung von mehr als 150 Millionen Euro Mehrwertsteuer beigelegt. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden erklärte sich nachträglich zur Zahlung von 94 Millionen Euro bereit, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Genua am Wochenende mitteilte.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Kampagne zum Gleichbehandlungsgesetz gestartet. Darin wird einem queerem Pärchen ein Doppelzimmer in einem Hotel verweigert. Der Hotelverbandsvorsitzende Otto Lindner fordert die Verantwortlichen auf, die Kampagne zurückzuziehen. Entsetzt zeigte sich auch DEHOGA-Saarland-Chef Frank Hohrath.

Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023 ist an drei Sieger vergeben worden. In der Kategorie «Gastgeber des Jahres» erhielt das Hotel St. Erasmus in Trassem an der Mosel für den Beitrag «Mein Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück» am Donnerstag die Auszeichnung.

Die Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden konkret – 20 Jahre nach der ersten Idee. Schon jetzt ist klar, dass das Luxus-Hotel auf der Nordsee-Insel Norderney errichtet werden soll. Die Entwürfe für das Hotel sollen Ende November oder Anfang Dezember den Insulanern präsentiert werden. 

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach dem Mai ist der September damit der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.