Raffles London The OWO in ehemaligem Kriegsministerium eröffnet 2022

| Hotellerie Hotellerie

Raffles Hotels & Resorts und die Hinduja Group planen die Eröffnung des „Raffles London at The OWO“ voraussichtlich für Ende 2022. Das Hotel befindet sich in dem denkmalgeschützten ehemaligen Old War Office in Whitehall. Dabei handelt es sich um das ehemalige Kriegsministerium von Großbritannien.

Nach der Umgestaltung, bei der insgesamt 120 Zimmer und Suiten, 85 Residenzen sowie elf Restaurants und Bars geschaffen wurden, wird das Gebäude damit zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich. An einer der historisch bedeutendsten Adressen Londons gelegen, wird das erste Raffles Hotel Großbritanniens über einen großen Wellnessbereich mit Angeboten von weltweit führenden Spa- und Fitnesspartnern sowie ein Rooftop-Restaurant und eine Bar mit Panoramablick über Whitehall, die Prachtstraße The Mall und den Buckingham Palace verfügen.

Das Old War Office, das 1906 fertiggestellt und vom britischen Architekten William Young entworfen wurde, war Zeuge vieler weltverändernder Ereignisse. Die Größe und Beschaffenheit des Gebäudes sowie die Proportionen im Inneren spiegeln die klassische Edwardianische Architektur wider. Während der umfangreichen fünfjährigen Renovierung wurden die wichtigsten Merkmale des Gebäudes vollständig restauriert, sein Erbe dabei sorgsam respektiert. Die familiengeführte Hinduja-Gruppe an der Spitze der Umgestaltung, hat sich seit dem Erwerb des Gebäudes im Jahr 2016 leidenschaftlich für die sorgfältige Restaurierung der historischen Merkmale eingesetzt. So wurden zahlreiche Handwerker mit der Wiederherstellung der geschichtsträchtigen Inneneinrichtung beauftragt, einschließlich der Aufarbeitung der filigran handverlegten Mosaikböden, Eichentäfelungen, Kronleuchter und der prächtigen Marmortreppe.

Zu den Designern gehören Thierry Despont, der eine beeindruckende Referenzliste mitbringt, wenn es um die Transformation von Wahrzeichen geht, darunter das Getty Centre, Maison Cartier, The Carlyle und die Freiheitsstatue. Despont ist bekannt für seine feinsinnige Neugestaltung von Räumen, in deren Mittelpunkt ihre Geschichte und ihr Erbe stehen. Die Eröffnung des Hotels wird vom Franzosen Philippe Leboeuf angeführt, der als Managing Director in die britische Hauptstadt zurückkehrt und seinen Erfahrungsschatz aus einigen der bekanntesten und historischsten Hotels der Welt mitbringt.

Stephen Alden, CEO von Raffles Hotels & Orient Express, sagt: „Die Eröffnung des Raffles London at The OWO ist ein einzigartiger Moment für die Londoner Hotellerie-Szene, damit hält die Marke Raffles in der Stadt Einzug. Wir sind unglaublich stolz, Teil der herausragenden fünf Jahre andauernden Umgestaltung des historischen Old War Office-Gebäudes zu sein. Wir haben ein Weltklasse-Team, das die Eröffnung leitet und in dessen Händen das Raffles-Erlebnis in London für Einheimische, Gäste und Besucher unvergesslich sein wird, da bin ich sicher.“

Die wichtigsten Suiten des Raffles London befinden sich in den geschichtsträchtigsten Räumen des Gebäudes – den ehemaligen Büros einflussreicher politischer und militärischer Führungspersönlichkeiten wie Winston Churchill, David Lloyd George und John Profumo. Mitunter die begehrtesten Suiten werden sich in den Ecktürmen des Bauwerks befinden. Von dort aus haben Gäste einen direkten Blick auf die Horse Guards und den bezaubernden 57 Hektar großen St. James’s Park. Das Old War Office inspirierte Ian Fleming zu seiner berühmten James-Bond-Reihe, nachdem er als zentraler Verbindungsoffizier zwischen Kriegsministerium und britischem Marinegeheimdienst gearbeitet hatte. Das Gebäude spielte später in verschiedenen Bond-Filmen eine Rolle, darunter „Skyfall“, „Spectre“, „Lizenz zum Töten“, „Im Angesicht des Todes“, „Octopussy“ und zuletzt „Keine Zeit zu Sterben“.

„The OWO“ wird neues Herzstück der kulinarischen Szene der Hauptstadt – mit elf Restaurants und Bars, die von erstklassigen Köchen und Gastronomen geführt werden. Aus verschiedenen Metropolen der Welt wurden sie dazu eingeladen, ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

Als eine der mit größter Spannung erwarteten Hoteleröffnungen in Großbritannien wird das Raffles London at The OWO zur neuesten Attraktion für Londoner und Reisende in einem der einflussreichsten Bezirke Londons.


Zurück

Vielleicht auch interessant

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.