Relais & Châteaux startet mit sieben neuen Mitgliedern in den Frühling

| Hotellerie Hotellerie

Seit bald 100 Jahren ist das Bellevue Parkhotel & Spa in Adelboden im Besitz der Familie Richard und die Direktorin sowie Mitinhaberin Franziska Richard ist in der dritten Generation an der Spitze des Hotels mit 49 Zimmern tätig. In der Küche bringt Chefkoch Jürgen Willing seit 18 Jahren saisonale Produkte auf den Tisch und wurde dafür von Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet. Neben dem Bellevue Parkhotel & Spa zählen außerdem folgende sechs Häuser ab sofort zur internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux:

Union Øye, Norangsfjorden, Norwegen

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert ein beliebter Zufluchtsort für königliche Familien, Bergsteiger und Entdecker, liegt das Union Øye inmitten der Natur am Ausgang des Norangsfjord. Das Hotel wurde modernisiert und um weitere Zimmer ergänzt. Heute glänzt es mit einer Null-Abfall- und Null-Plastik-Politik. 

Grand Hotel Duchi d'Aosta, Triest, Italien

Das historische Grand Hotel Duchi d'Aosta mit 42 Zimmern diente bereits im 4. Jahrhundert als Herberge für Reisende. Das zugehörige Restaurant Harry’s Piccolo ist das einzige Restaurant in Triest mit zwei Michelin-Sternen. Der Beach Club des Hotels liegt zwanzig Minuten mit dem Bootsshuttle entfernt im Naturpark Falesie di Duino. Gastgeber und Küchenchef präsentieren ihren Gästen die Schätze der Region an der Grenze zu Slowenien und Kroatien, von der einzigartigen Architektur bis hin zu den frischen Produkten vom Bauernhof.

Kasteel Van Ordingen, Sint-Truiden, Belgien

Kasteel Van Ordingen ist in einem Wohnhaus aus dem 11. Jahrhundert untergebracht, das im 17. Jahrhundert erweitert und während des Zweiten Weltkriegs teilweise abgerissen wurde. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Pieter Porters und dem Eigentümer Richard Sleurs wurde es über einen Zeitraum von 20 Jahren vollständig restauriert. Das Schloss mit seinen Türmchen und dem Wassergraben ist heute ein Hotel mit dreißig Zimmern und Suiten.

Fleur de Loire, Blois, Frankreich – eröffnet im Juni 2022

Zwei-Sterne-Koch Christophe Hay hat gerne mehr als einen Hut auf: Der gelernte Landwirt, Gärtner, Viehzüchter und Fischer eröffnet im Juni in Blois ein Hotel mit 33 Zimmern und elf Suiten sowie einem Gourmetrestaurant mit Blick auf die Loire und die Stadt. Das ehemalige Hospiz wurde ursprünglich für Gaston d'Orléans, den Sohn von Heinrich IV. und Marie de' Medici, erbaut. Die 5.000 Quadratmeter große Anlage ist vollständig ökologisch gestaltet, der Innenhof öffnet sich zu einem Garten, der den natürlichen Lauf des Flusses imitiert. 

La Fonda Hotel & Spa, Marbella, Spanien – eröffnet im Juli 2022

Die drei historischen Gebäude dieses Boutique-Hotels mit 21 Zimmern erstrecken sich entlang des Casco Antiguo, das älteste Viertel der andalusischen Stadt Marbella. Die Eigentümer stellen die architektonische Pracht aus dem 16. Jahrhundert wieder her und brachten bei den Renovierungsarbeiten überraschende Schätze zutage – unter anderem das Schiff einer alten Kirche – denen am Eingang des Hotels ein kleines Museum gewidmet ist. 

Le Domaine du Mouflon d'Or, Zonza, Korsika, Frankreich – eröffnet im Frühjahr 2023

Lise Canarelli – Eigentümerin des Relais & Châteaux Grand Hotel Cala Rossa im Golf von Porto-Vecchio – hat zusammen mit ihrem Mann Anthony Bornea im Dorf Zonza in den korsischen Bergen Le Domaine du Mouflon d’Or erworben. Das 17 Hektar große Anwesen aus der Belle Époque, das derzeit renoviert wird, empfing bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wohlhabende Besucher. In der ländlichen Umgebung werden abgelegene Schäferhütten umgebaut und teilweise mit privaten Pools ergänzt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Drei Monate vor dem größten Sportereignis der Welt verdeutlichen Daten von Amadeus, dass die Auslastung der französischen Hotels während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis zum 11. August im Vergleich zum selben Zeitraum der Vorjahre stark angestiegen ist.

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.