Revenue Management: Hyatt kooperiert weltweit mit IDeaS

| Hotellerie Hotellerie

Der Hyatt-Konzern setzt jetzt weltweit auf die IDeaS-Produktsuite, um seine kommerzielle Revenue Plattform zu verbessern. Das Softwareunternehmen IDeaS, ebenfalls weltweit führend in der internationalen Technologie- und Service branche, wird Tools zur Gewinnoptimierung, für strategische Arbeitsabläufe und modular basierte Personas bereitstellen. Die globale Vereinbarung schließt alle 1.150 Häuser der Hyatt-Gruppe weltweit ein.

„Wir bieten die Stärke eines globalen Netzwerks, sind gleichzeitig aber flexibel und innovativ genug, um persönliche Gästebeziehungen zu pflegen", sagt Michael Klein, Vice President of Global Revenue Management bei Hyatt. Für diesen Ansatz kam nur ein innovativer Technologiepartner in Frage, der in der Lage ist, genau auf dieses Geschäftsmodell zugeschnittene Lösungen zu liefern. „Die Revenue Management-Lösungen von IDeaS tragen dazu bei, ein differenzierendes Wertangebot zu schaffen“, so Klein weiter. „Ziel ist es, die Rentabilität zu verbessern und Hyatt-Eigentümer und -Betreiber bei ihren Kernaufgaben zu unterstützen sowie es Mitarbeitern einfacher zu machen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: sich um ihre Gäste und Kunden kümmern.“

Mit der IDeaS-Suite profitieren Hyatt-Hotels künftig von: Modularität und Flexibilität: Der Technologie- und Serviceansatz von IDeaS erfüllt sowohl die Anforderungen komplexer Hotelportfolios und als auch die Ansprüche verschiedener Eigentümer. Die Plattform berücksichtigt die individuellen Qualitäten und Unterschiede der einzelnen Häuser, um sie markenübergreifend zu operationalisieren.

Automatisierung: Der datengesteuerte Ansatz der IDeaS-Plattform sorgt für höhere Gewinne; Hyatt kann die Leistung und Rentabilität des breiten Portfolios strategisch steigern, indem es sich auf KI-gesteuerte Möglichkeiten in der zunehmend komplexen Reiselandschaft von heute konzentriert.

Organisatorisches Wachstum durch Innovation: IDeaS Lösungen verbessern die organisatorischen Möglichkeiten von Hyatt, indem sie Funktionen wie die Gewinnoptimierung für Gäste, Gruppen und Veranstaltungsräume, optimierte Finanzprognosen und leistungsstarke Lösungen nutzen.

Bessere Zusammenarbeit von kommerziellen Teams: Spezielle Schulungen und Einarbeitungen stellen sicher, dass sich die Kollegen in jedem Hotel an dem Einrichtungs- und Konfigurationsprozess beteiligen, der für ihre Geschäftsanforderungen einzigartig ist. Ein Prozess, der für den Erfolg des Systems entscheidend ist.

Die Vereinbarung wurde von Sanjay Nagalia, Mitbegründer und COO von IDeaS, bekanntgegeben. „Wir freuen uns, an der Transformation der kommerziellen Revenue-Plattform von Hyatt mitzuwirken, gerade zu einem Zeitpunkt, zu dem sich der Reisemarkt erholt und neue Lösungsansätze entstehen, ist das eine einmalige Möglichkeit. Der einzigartige Ansatz von IDeaS kann zu einer ganzheitlichen Gewinnoptimierung im gesamten Hyatt-Portfolio beitragen", fasst er zusammen


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Beim Wiederaufbau des Tourismus im Ahrtal wird nicht nur Altes rekonstruiert, sondern es entsteht auch Neues. Unternehmer aus der Region sehen trotz aller Erfolge noch Schwierigkeiten. Der kompletter touristische Wiederaufbau wird noch acht bis zehn Jahre in Anspruch nehmen.

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.