Choice Hotels und die RIMC Hotels und Resorts Group hatten im November 2022 das Quality Hotel Wien in der Schönbrunner Schloßstraße eröffnet. Foto: RIMC / Choice
Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden (Tageskarte berichtete). Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein. Im Gegensatz zur Eröffnung wurde die aktuelle Situation nicht an die Medien kommuniziert.
Zumindest zeigt die RIMC-Webseite kein Hotel der Gesellschaft in der Österreichischen Hauptstadt an. Auch auf der Webseite der Choice Hotels wird das Haus nicht dargestellt.
Der Google-Eintrag zeigt das Haus als geschlossen an.
Choice Hotels und die RIMC hatten das Quality Hotel Wien in der Schönbrunner Schloßstraße im November 2022 eröffnet. Das Haus mit 118 Zimmern sollte an die Standards der Marke Quality der Choice Hotels angepasst werden. Die letzten Bewertungen von Gästen gingen vor vier Monaten bei Google ein.
Jetzt mutmaßt das Branchenportal Hotelvor9, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio von RIMC bevorstehen könnten. Der Nachrichtendienst beruft sich auf „mehrere Quellen“. RIMC wollte sich demnach nicht äußern.
Es ist nicht das erste Mal, dass das Hamburger Unternehmen in die Schlagzeilen gerät. Das Seehotel am Kaiserstrand am Bodensee wurde bis in den Herbst 2021 von der Hotelgesellschaft mit einer Tochtergesellschaft geführt. RIMC warf dem Eigentümer damals vor, dieser hätte die Betriebsgesellschaft „feindlich übernommen“ und „unberechtigt in die Insolvenz“ geführt, um eine betreiberfreie Immobilie verkaufen zu können. Rund um das prominente Hotel hatte sich ein regelrechter Wirtschaftskrimi abgespielt. (Tageskarte berichtete)
Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.
Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland.
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.
Heute erwarten Hotelgäste, dass sich Zimmertüren auf moderne Weise öffnen lassen - das funktioniert mit mobilen Endgeräten (Mobile Access), Gästekarten (RFID) oder PINs, sogar gemischt. Zeitgemäße Hotelschließsysteme bieten nicht nur Sicherheit – sie vereinfachen jeden Hotelaufenthalt und geben Hoteliers die Möglichkeit, auch digital zu punkten.
Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.
Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.
Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.
AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.
Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.
Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.
Betterspace räumt seine Lager und du profitierst: Für kurze Zeit gibt es die eleganten In-Room Tablets inklusive der Software für die digitale Gästemappe ab 149,00 Euro. Mit Funktionen wie Push-Nachrichten und der Buchung von Hotel-Angeboten bringst du deinen digitalen Service auf ein ganz neues Level.
Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.