Rioca Vienna Posto 2: 378 Serviced Apartments in Wien eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Der brasilianische Botschafter José Antonio Marcondes hat den neuen Serviced Apartmentkomplex im Wiener Stadtteil St. Marx eröffnet. Das Rioca Vienna Posto 2 beherbergt 378 Serviced Apartments . Gemeinsam mit dem Rioca Vienna Posto 1, betreibt der schwäbische Mikrowohnspezialist i Live insgesamt 568 Serviced Apartments in Wien.

Zählt man das Rioca Munich Posto 3 hinzu, hat i Live innerhalb weniger Monate stolze 711 Serviced Apartments unter seiner neuen Marke Rioca in Betrieb genommen. Das Angebot von Rioca richtet sich an junge Berufstätige, Projektmitarbeiter, Pendlerinnen, Studierende und Touristen.

Das elfgeschossige Wohnhaus mit seinen 3787 voll möblierten Apartments befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Campus Vienna Biocenter mit akademischen und industriellen Forschungseinrichtungen, dem Büro- und Laborgebäude Marxbox, dem Karree St. Marx und dem Media Quarter Marx. Seine gute Anbindung an Nah- und Fernverkehr sowie den Wiener Hochschulen. Die rund 10.300 qm Mietfläche umfassen neben den voll möblierten Apartments, Gemeinschaftsflächen wie Lounges, Ruhebereiche zum Lernen und Arbeiten, Dachterrasse, einen als Garten angelegten Innenhof und einen Fitnessraum, einen Waschsalon sowie zwei Tiefgaragengeschosse mit Stellplätzen für 334 Fahrräder, 150 PKW, und 17 Motorräder.

Um seinen Gästen einen möglichst intensiven Rioca Spirit zu vermitteln, wurden die Apartments mit Annehmlichkeiten ausgestattet: Angefangen bei der voll ausgestatteten Küchenzeile, die auf Wunsch auch mit Kochutensilien ausgerüstet werden, laden hochwertig gestaltete Bäder mit „Panorama-Regenwalddusche“ und „Bluetooth-Spiegel“ ausgestattet, zur entspannten Morgenroutine ein. Weiter verfügen die Apartments über einen Homeoffice Bereich, der im Handumdrehen „verschwinden“, und zu einer TV-Konsole „verwandelt“ werden kann. Ein Hängesessel und Handgefertigte „Stylegreen-Bilder“ sorgen für eine relaxte, exotische Stimmung im Raum. Teilweise verfügen die Apartments sogar über Balkon bzw. Terrasse. Die Welcome Area mit Rezeptionisten und Self-Check-In ist mit der Lobby, der Chill-Out-Lounge und der Caipi-Bar im EG erster und wichtigster Anlaufpunkt im Haus. Gäste wie Bewohner können nach ihrem Workout im Fitnessraum einen entspannten Sundowner auf einer der Dachterrassen mit Blick auf die Wiener Skyline genießen.

Eine Innovation im noch jungen Serviced-Apartment-Segment stellt das neue „Rioca-Student“-Programm dar: Mit Vorlage des Immatrikulationsnachweises können Studierende zu deutlich reduzierten Konditionen bis zu 12 Monate (in Deutschland bis zu 6 Monate) die Annehmlichkeiten der Rioca Serviced Apartments und Community genießen. Die Anmietung erfolgt unkompliziert über die Website https://rioca-student.eu/ und erfordert keinen Besichtigungstermin, keinen Mietvertrag und keine Kaution. Zusätzlich beinhaltet der Tarif eine monatliche Reinigung des Apartments.

„Wir sind nicht wirklich überrascht von der großen Akzeptanz unseres Studierenden-Programms, weil es insbesondre für Austauschstudenten während eines Praktikumssemester eine unkomplizierte, komfortablere und dennoch bezahlbare Alternative zur oft aufwändigen Suche nach einem geeigneten WG-Zimmer darstellt..“ so Amos Engelhardt, CEO und Gründer der i Live Group. „Bereits zum Start des Rioca-Student-Programms wurden viele Apartments über das Rioca-Student-Programm gebucht.“

Die neue Serviced-Apartment-Marke - Rioca by i Live - feiert die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Cariocas, der Ureinwohner Rio de Janeiros. Brasilianisch verspielt, farbenfroh, fröhlich und ungezwungen ist die Atmosphäre im Rioca. Die Gäste oder besser gesagt die Freunde des Hauses sollen sich von der ersten Sekunde an wohlfühlen. „Wir möchten kein seelenloses Apartmenthotel sein, das einem Hochglanz-Designmagazin entsprungen scheint. Uns ist es wichtig, dass sich die Menschen geborgen, ja zuhause fühlen.“ Erläutert Amos Engelhardt, CEO und Gründer der i Live Group. „Mit unserem Rioca Vienna Posto 2 geht unser vorerst größtes Haus in Betrieb und ein großer Traum von mir in Erfüllung. Denn seit ich vor gut 20 Jahren zum ersten Mal die unvoreingenommene Gastfreundschaft der Cariocas erleben durfte, ist es mein Ziel und Ansporn zugleich, diese positive Energie der Einwohner Rio de Janeiros an so viele Menschen wie möglich weiterzugeben.“

Rioca by i Live

Rioca by i Live ist eine Marke der i Live Group GmbH. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Serviced Apartments im Beherbergungsgewerbe für Short-, Mid- & Longstay-Angebote (Übernachtungen von einer Nacht bis zu mehreren Monaten). Zielgruppe sind Freelancer oder Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter wohnliche Übernachtungsmöglichkeiten suchen, die preislich unter denen von Hotels liegen. Aber auch Touristen und Studierende sind herzlich willkommen. Riocas Wohlfühl-Apartments, sind auf Wunsch mit Küchenutensilien ausgestattet und bieten den Gästen die Möglichkeit zur Selbstversorgung. Weitere sinnvolle optionale Services für Bewohner, wie z.B. Contactless Guest Journey, Waschsalon, Frühstück & Bar, Homeoffice-Bereiche mit High Speed WLAN, etc. runden das attraktive Gesamtpaket ab. Inspiriert vom brasilianischen Spirit und der Gastfreundschaft der Cariocas bietet Rioca by i Live seinen Gästen ein Zuhause in der Fremde. www.rioca.eu

i Live Group

Die i Live Group ist mit derzeit fast 5.800 Apartments in 25 Apartmentanlagen und drei Serviced-Apartment-Häusern einer der führenden und innovativsten Anbieter von Lifestyle- und Micro-Apartments in Deutschland. Vom Hauptsitz Aalen (Baden-Württemberg) aus agiert die Unternehmensgruppe mit Ihren Büros in Köln, München, Wien und Amriswil (CH) im gesamten deutschsprachigen Raum. i Live versteht sich als Systemdienstleister, der seine Projekte von der Idee über die Entwicklung, den eigentlichen Bau bis hin zu Betrieb der Apartmentanlagen realisiert. Diese Gesamtleistung spiegelt auch die Firmenphilosophie wider: Die i Live Group entwickelt nicht nur Gebäude, sondern füllt diese mit Leben und brasilianischen Lebensgefühl. Für Investoren ist das Produkt eine attraktive Kapitalanlage, für Mieter und Gäste durch das umfassende Raum- und Mehrwertkonzept eine wirkliche „Heimat auf Zeit“.www.i-live.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.