Ruby Hotels expandiert in Dublin

| Hotellerie Hotellerie

Ruby Hotels mit Gründer und CEO Michael Struck starten auf der Grünen Insel durch. Mitten in Dublin entsteht das zweitgrößte Hotel der Münchner Gruppe: ein Neubau mit 273 Zimmern Bar, Café und Lounge im öffentlich zugänglichen Erdgeschoß.

An der Kreuzung Arran Street East und Mary Street Little entsteht das neue Ruby Hotel. Das Temple Bar Viertel mit seinen  Pubs, Theatern und Clubs am südlichen Flussufer ist zu Fuß über die Grattan Bridge erreichbar.

Die Bereiche mit Ruby Bar und Lounge sind für alle Anwohner in der Nachbarschaft konzipiert. Architektonisch integriert sich der Neubau in die Umgebung. Die Fassade lehnt sich optisch mit ihren „red & yellow brickstones“ an den Fruit Market an und die Decken und Fenster im Erdgeschoß schaffen ein offenes Raumgefühl. Die zurückgesetzten Zimmer im obersten Stockwerk bieten den Gästen private Terrassen.

Nach vier Hotelprojekten in UK und zwei weiteren in der Schweiz ist Irland das fünfte europäische Land in der Expansion von Ruby. Entwicklungspartner ist InfraRed Capital Partners Limited, ausführende Architekten John Fleming Architects in Dublin. Das Interior Design übernimmt das Ruby interne Design Team unter kreativer Leitung von Matthew Balon. Die Eröffnung ist für 2023 geplant. Der Name: Ruby Molly.

„Bei den momentanen Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Branche bestätigt sich unser Lean Luxury Ansatz umso mehr, für unsere Entwicklungs- und Investitionspartner und ganz besonders für unsere Gäste.“ so Michael Struck zur aktuellen Lage. „Das funktioniert, weil wir unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen, und verschafft uns eine schlankere und anpassungsfähigere Kostenstruktur, die nicht zuletzt auch für unsere Immobilienpartner geringere Risiken bedeutet.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.