Ruby Hotels expandiert in Dublin

| Hotellerie Hotellerie

Ruby Hotels mit Gründer und CEO Michael Struck starten auf der Grünen Insel durch. Mitten in Dublin entsteht das zweitgrößte Hotel der Münchner Gruppe: ein Neubau mit 273 Zimmern Bar, Café und Lounge im öffentlich zugänglichen Erdgeschoß.

An der Kreuzung Arran Street East und Mary Street Little entsteht das neue Ruby Hotel. Das Temple Bar Viertel mit seinen  Pubs, Theatern und Clubs am südlichen Flussufer ist zu Fuß über die Grattan Bridge erreichbar.

Die Bereiche mit Ruby Bar und Lounge sind für alle Anwohner in der Nachbarschaft konzipiert. Architektonisch integriert sich der Neubau in die Umgebung. Die Fassade lehnt sich optisch mit ihren „red & yellow brickstones“ an den Fruit Market an und die Decken und Fenster im Erdgeschoß schaffen ein offenes Raumgefühl. Die zurückgesetzten Zimmer im obersten Stockwerk bieten den Gästen private Terrassen.

Nach vier Hotelprojekten in UK und zwei weiteren in der Schweiz ist Irland das fünfte europäische Land in der Expansion von Ruby. Entwicklungspartner ist InfraRed Capital Partners Limited, ausführende Architekten John Fleming Architects in Dublin. Das Interior Design übernimmt das Ruby interne Design Team unter kreativer Leitung von Matthew Balon. Die Eröffnung ist für 2023 geplant. Der Name: Ruby Molly.

„Bei den momentanen Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Branche bestätigt sich unser Lean Luxury Ansatz umso mehr, für unsere Entwicklungs- und Investitionspartner und ganz besonders für unsere Gäste.“ so Michael Struck zur aktuellen Lage. „Das funktioniert, weil wir unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen, und verschafft uns eine schlankere und anpassungsfähigere Kostenstruktur, die nicht zuletzt auch für unsere Immobilienpartner geringere Risiken bedeutet.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.