Schweiz: Meike Bambach ist Hotelière des Jahres 2019

| Hotellerie Hotellerie

Die langjährige Hoteldirektorin des Fünf-Sterne-Hotel Paradies in Ftan, Meike Bambach, wurde im renommierten Bilanz Hotelranking zur Hotelière des Jahres 2019 gekürt. Der Titel würdigt Bambachs persönlichen Einsatz und das Konzept des «Il Paradis» zum ersten «Members Only»-Club in der Schweizer Luxushotellerie.

Seit mehr als zehn Jahren führt sie das Hotel Paradies in Ftan mit viel persönlichem Engagement und Elan: Meike Bambach. Eine Gastgeberin in Person und Ankerfigur im 5-Sterne-Hideaway «Paradies» – ganz nah dran und stets diskret. Sie bürgt dafür, dass man in seinem zweiten Zuhause im Unterengadin alles so vorfindet, wie man es besonders mag. Im ganzen Haus spiegelt sich viel persönlicher Charme wieder – ihre Liebe zu einzigartigen Details ist überall spür- und erlebbar. Die Juroren des Bilanz Hotelratings anerkennen insbesondere ihren Gestaltungsgeist «wie man gepflegte Lässigkeit mit Leidenschaft verbindet und durch persönlichen Dauereinsatz und kontinuierliche Perfektionierung des Angebots einem Hotel eine Seele verleihen kann.» Dafür wurde Meike Bambach zur Hotelière des Jahres 2019 gekürt. Zugleich hat das Haus den stolzen 18. Rang unter den 50 besten Ferienhotels der Schweiz errungen.

Wie bei Freunden zu Hause
Bambach – die ihre Karriere mit einer klassischen Hotelfachlehre und anschliessendem Degree der Cornell University startete und viele spannende erstklassige Stationen von Australien (Hayman Island) über Los Angeles (Beverly Hills Hotel) und Hongkong bis nach Hamburg (Louis C. Jacob) absolvierte – hat zusammen mit Besitzer Horst Rahe vor nunmehr eineinhalb Jahren die avantgardistische Idee zum Club Privé «Il Paradis» im «Paradies» angestossen (siehe Box). Das einstige Künstlerhaus in Ftan war schon immer ein besonderer Rückzugsort für Genussmenschen. «Zu uns zieht es Menschen, die ihre Freiheit lieben. Wir kultivieren einen echt-informellen, gepflegten Luxus. Genau diese Lebensart des Understatements möchten wir hier erhalten», erklärt Meike Bambach. «Dieser Titel ist eine grosse Ehre für mich. Zusammen mit meinem grossartigen Team arbeite ich jeden Tag daran, dem Haus noch mehr Persönlichkeit einzuhauchen. Es bestärkt mich, dass wir mit dem mutigen Club-Konzept auf dem richtigen Weg sind. Denn dieses bringt uns noch näher zum Gast und macht es möglich, noch spezifischer auf deren Bedürfnisse einzugehen», so Bambach.

 

Club Privé «Il Paradis»: neues Konzept für Luxushotellerie
Als erstes 5-Sterne-Haus im deutschsprachigen Europa setzt das «Paradies» auf die Idee eines privaten Memberclubs, welcher noch individuellere Gastfreundschaft und persönlichere Atmosphäre schafft. Für die Member ist es ein zweites Zuhause wo sie die Freiheit geniessen, das zu tun, worauf sie gerade Lust haben.
Die Clubmitglieder profitieren von einem kompletten All-inclusive-Verwöhnprogramm auf 5-Sterne-Niveau. Dazu gehört unter anderem auch ein privater Chauffeur, der Member bequem von Tür zu Tür in die Ferien nach Ftan bringt. Nebst dem Membersclub gibt es auch die Möglichkeit, dem Owners Club beizutreten und exklusiver Hotel-Miteigentümer zu werden. Das Konzept kann jederzeit auch von Nicht-Member getestet werden.

Mehr Informationen: www.paradieshotel.ch/der-club

Das «Paradies» in Ftan liegt auf einem der schönsten Sonnenplateaus der Schweizer Alpen. Mit nur 23 Zimmern ist es ein Geheimtipp für alle, die ein kleines, feines Hideaway in den Bergen suchen. Hier findet man die Auszeit vom Alltag mit allem, was das Herz erfüllt: liebevolles Wohndesign, ausgezeichnete Küche, persönliche Gastfreundschaft, würzige Bergluft und jede Menge Entspannung. Die «Chasa da Fö» – wörtlich das Haus mit dem Herd – wird vom «Paradies» mitbetrieben und liegt auf über 2’200 m ü. M. auf der Alp Laret. Neu ist das Haus ein exklusiver Members-Club namens «Il Paradis». Dieser steht maximal für 200 Mitgliedschaften (zu jeweils zwei Personen) zur Verfügung. Dessen Motto lautet: ganz oben, ganz frei, ganz unter sich. Im Rahmen eines All-inclusive-Arrangements


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.