SO!APART Awards 2021 werden vergeben

| Hotellerie Hotellerie

Seit 2013 lobt Apartmentservice die SO!APART Awards als wichtigsten Preis des Segments aus, 2020 musste er corona-bedingt pausieren. „In diesem Jahr wollen wir auf keinen Fall auf die SO!APART Awards verzichten“, erklärt Anett Gregorius, die Initiatorin und Inhaberin von Apartmentservice.

„Seit 2019 haben so viele neue, spannende Häuser im deutschsprachigem Raum eröffnet. Zugleich war die Aufmerksamkeit für das Konzept über die Segmentgrenzen hinaus nie so groß. Deshalb wollen wir den besten Konzepten die große Bühne geben.“ Die Preise werden in drei Kategorien verliehen, darunter auch im Bereich Nachhaltigkeit. Betreiber können sich noch bis 16. August 2021 bewerben. Außerdem geht in diesem Jahr der Innovations-Pitch „Nest des Flamingos“ in eine neue Runde. Der Bewerbungsschluss hierfür ist der 20. September 2021. 

Der Schwerpunkt der Awards liegt in diesem Jahr auf den Häusern, die an den Start gegangen sind. Bis zum 16. August 2021 können sich dabei sowohl Ketten- als auch Einzelanbieter jeweils in der Kategorie „Neu und besonders“ mit einem Serviced-Apartmenthaus oder Aparthotel bewerben, das zwischen dem 01. Januar 2019 und 30. Juni 2021 eröffnet hat. In der dritten Kategorie werden in diesem Jahr Häuser und Konzepte ausgezeichnet, die mit einem besonderen Nachhaltigkeitsansatz überzeugen. Über die Gewinner in allen drei Kategorien entscheidet eine Jury, die sich aus Investoren, Planern, Geschäftsreiseexperten und Medienvertretern zusammensetzt. In diesem Jahr neu dabei sind u.a. Henrik von Bothmer von Union Investment und der Nachhaltigkeitsexperte Helmut Dörfer von Dörfer Grohnmeier Architekten. Insgesamt werden die SO!APART Awards bereits zum achten Mal vergeben. Zu den Gewinnern zählten bisher u. a. die Adina Hotels, das Felix im Lebendigen Haus in Leipzig, Yays, Ipartment und Stayery.

Der Branchen-Pitch: das „Nest des Flamingos“

Mit WeWash  gewann bei der ersten Ausgabe des „Nest des Flamingos“ 2017 ein Gründer-Duo, das mittlerweile die Serviced-Apartment-Welt mit ihrer Wasch-App flächendeckend erobert hat. In diesem Jahr findet das „Nest des Flamingos“ erneut statt und lädt junge Gründer und Unternehmer ein, ihr innovatives Produkt oder ihre innovative Dienstleistung vor einem Fachpublikum und einer Fach-Jury zu pitchen und den Innovationspreis „Nest des Flamingos“ zu gewinnen. Interessierte können sich bis 20. September 2021 bewerben, drei von ihnen werden für den Pitch am 10. November 2021 in München ausgewählt. Die Verleihung der SO!APART Awards und des „Nest des Flamingos“ erfolgt im Rahmen der SO!APART – der wichtigsten Fachtagung im Serviced-Apartment-Segment im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr findet diese am 10. und 11. November 2021 hybrid in München statt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.