Sofitel Barcelona Skipper eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Sofitel hat gemeinsam mit dem Schweizer Fondsmanager Propreal Capital Partners die Eröffnung des Sofitel Barcelona Skipper bekanntgegeben. Das neue Haus bietet 225 Gästezimmer, davon 24 Suiten und eine Präsidentensuite, zwei Swimmingpools sowie einen mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchef

„Unser neuestes Sofitel-Hotel verbindet französische Lebensart mit der örtlichen Kultur, was in einem farbenfrohen, kosmopolitischen Hotelerlebnis mündet. Das Sofitel Barcelona Skipper in Barcelona ist unser jüngstes Flaggschiff. Mit seiner Gastfreundschaft und dem großen Bewusstsein für Umweltthemen soll es ein lebendiger Anziehungspunkt in einer inspirierenden Nachbarschaft werden. Wir sind dankbar und freuen uns, dass wir dieses wegweisende Projekt zusammen mit Propreal Capital Partners umsetzen konnten“, so Maud Bailly, Managing Director, Accor Southern Europe.

Das Design wurde vom Architekturbüro Factoria Uda entworfen. Ein Dekor mit Weiß und blauen Akzenten steht für das mediterrane Flair Barcelonas und erinnert gleichzeitig an die Pariser Stadtarchitektur. Ferner finden sich klassische Pariser Elemente wie Eichenholzböden und schwarz-weiße Badezimmer genauso im Design wieder wie ikonische Motive Barcelonas, zum Beispiel das Sechseck „Panots“, das Antonio Gaudí für den Fußboden des berühmten Paseo de Gracia schuf. Im gesamten Hotel sorgen Erkerfenster für natürliches Licht und einen Blick auf die Stadt, den hauseigenen Swimmingpool, den Strand und das Mittelmeer.

Der Schwerpunkt des Hotels liegt auf der Kunst: Die katalanischen Künstler Yaya Tur und Mario Ruiz wurden beauftragt, die Zimmer und Korridore des Hotels in Kunstgalerien zu verwandeln. Mario Ruiz verwendete recycelte Elemente aus Autos und schuf daraus Skulpturen, während die Flure des Hotels mit Originalgemälden von Yaya Tur gesäumt sind.

La Vida Chicin Barcelona

Der katalanische Sternekoch David Andrés leitet das Hauptrestaurant Tendiez und die gleichnamige Cocktailbar. Er hat dafür ein Menü zum Teilen mit mediterranen Tapas entworfen, die von den Aromen Barcelonas inspiriert sind. Andrés setzt dabei auf lokale Produkte von höchster Qualität. Er kreiert Gerichte wie „Escalivada“, ein spanisches Grillgemüse mit kandierten Tomaten, oder „Fricarando de parpatana“ aus Blauflossenthunfisch und gegrilltem Salat mit Mandel- und Romesco-Sauce.

Das zweite Restaurant, Syrah, setzt die kulinarische Ausrichtung des Hotels fort und bietet eine Auswahl an frischen Produkten aus der Region, wie beispielsweise Fisch vom Boquería-Markt, katalanische Käsesorten aus Puigcerdà und Wurstwaren aus Casellterçoll. All diese Produkte befinden sich auch auf der Speisekarte der Rooftop Poolbar El Cielo.

Als Förderer der „Art de Vivre“ wird das Sofitel Barcelona Skipper das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Literatur, bildende Kunst und Musik sowie spezielle Events zu Wein und Gourmetgerichten anbieten. Zudem punktet es mit einem Konferenzbereich über 845 Quadratmeter sowie neun Meeting-Räumen als Veranstaltungsort für Kongresse, Events und Meetings.

„Das Sofitel Barcelona Skipper stellt für die Marke Sofitel eine außergewöhnliche Möglichkeit zum Eintritt in den spanischen Markt dar. Seit wir das Objekt für unsere Investoren erworben haben, konnten wir das Wertpotenzial des Hotels merklich steigern“, freut sich Marcus Siggelow, Head of Asset Management bei Propreal Capital Partners. „Indem wir das Hotel mit state-of-the-art Design ausgestattet, die Bars und Restaurants modernisiert sowie die Dachterrasse in Szene gesetzt haben, konnten wir nicht nur die Attraktivität des Hotels steigern, sondern auch das Geschäftsvolumen erhöhen. Aufgrund des erfolgreichen Projekts, sehen wir bei Propreal zudem etliche Möglichkeiten, unser Portfolio auf dem iberischen Markt zu erweitern und sind demnach aktiv auf der Suche nach neuen Investitionen mit gleichem Status“, führt Siggelow weiter aus.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.