Sonnenhotels übernehmen Hotel Hüttmann auf Amrum

| Hotellerie Hotellerie

„Die Hüttmann-Wiese als Dorfplatz, 200 Jahre alte Reetdachhäuser und das Meer zum Greifen nah – das Hotel Hüttmann ist mit seiner Seebad-Hotel-Geschichte das, was die Privathotellerie in Deutschland so einzigartig macht“, betont Karina Dörschel, Geschäftsführerin der Sonnenhotels. Mitten im Ortskern von Norddorf gelegen, verteilen sich hier auf einem Areal von über 10.000 Quadratmeter sieben Häuser, darunter das „Haupthaus“ mit Zimmern und Suiten, die Häuser „Strandflieder“ oder „Heckenrose“ mit Apartments für zwei bis fünf Personen oder das Friesenhäuschen „Strandnelke“ für zwei Personen.

Insgesamt 57 Einheiten umfasst die historische Resort-Anlage, hinzu kommen das Restaurant, das Café-Bistro, die Entenschnack-Bar, die Lounge und der Café- und Restaurantgarten, die zusammen auch den Rahmen für Familienfeiern und Tagungen bilden. Im „Hüttmanns Eck“ befindet sich der Wellness-Bereich mit Behandlungsangeboten, im Haus Besenheide zudem eine Biosauna, ein Dampfbad und Einzelwhirpool.

Eine Institution als neues Sonnenresort

„Das Hotel Hüttmann ist mit der über drei Generationen reichenden Familiengeschichte im Rücken eine Institution auf Amrum und bestens im Markt etabliert. Als Familienunternehmen, wie wir es selbst sind, freuen wir uns sehr, diese Hotelperle mit aller Sensibilität und Leidenschaft weiterführen zu können und wünschen den bisherigen Gastgebern Peter und Barbara Kossmann alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt“, sagt Karina Dörschel.

Die Sonnenhotels übernehmen Anfang Juli 2021 als Pächter das Haus im laufenden Betrieb, samt aller Mitarbeiter. Neue Eigentümerin ist die CT Siebente Immobiliengesellschaft. „Wir sind stolz, mit den Sonnenhotels einen Betreiber gefunden zu haben, der die Stammgäste überzeugen wird und zahlreichen neuen Gästen den unverwechselbaren Charme von Amrum und den besonderen Geist des Sonnenresorts Hüttmann näherbringen wird“, erklärt Thomas Bartels, Vorstand der Consulting Team Vermögensverwaltung AG, zu der die CT Siebente Immobiliengesellschaft gehört. Unter dem Namen Sonnenresort Hüttmann ist das Hotel das zwölfte Haus der Ferienhotelgruppe und das erste direkt an der Nord- oder Ostsee.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Neueröffnung der  früheren Villy Kennedy als „The Florentin“ der Althoff-Hotels rückt näher. Ab November 2025 sollen in der Nobelherberge Gäste empfangen werden. Buchungen sind über die offizielle Website bereits möglich.

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.