Sure Hotels sind auf Wachstumskurs

| Hotellerie Hotellerie

Best Western Hotels & Resorts wächst weiter - auch dank der neuesten Marken der Sure Hotel Gruppe. Wie das Unternehmen mitteilte, gehören weltweit nach knapp zwei Jahren nach Markteinführung nun 189 Häuser zu Sure Hotel, davon allein 100 Hotels in Nordamerika. In den USA firmieren die Häuser unter dem Namen SureStay Hotels. 

Unter dem Dach der Sure Hotel Gruppe bietet Best Western Hotels & Resorts für individuelle Hotelbetreiber und Hotelgruppen insgesamt drei Einzelmarken: „Sure Hotel by Best Western“, „Sure Hotel Plus by Best Western“ sowie „Sure Hotel Collection by Best Western“. Das schnelle Wachstum der Sure Hotel Group sei auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, erklärte das Unternehmen. Die Marke sei in kürzester Zeit in Nordamerika bei Reisenden als vertrauenswürdige Hotelmarke bekannt geworden, die gleichbleibenden Komfort, Sauberkeit und eine Servicegarantie zu einem erschwinglichen Preis biete. Zudem sei die Marke aufgrund ihrer wettbewerbsfähigen Gebührenstruktur und des Zugangs zur Dachmarke Best Western Hotels & Resorts auch bei den Hotelentwicklern und Hotelbetreibern auf großes Interesse gestoßen. 

„SureStay Hotel Group ist eine der am schnellsten wachsenden Marken der Branche, und es ist bemerkenswert, dass wir in weniger als zwei Jahren seit der Markteinführung eine solche Größenordnung erreicht haben“, sagt David Kong, President und CEO von Best Western Hotels & Resorts. „Allein mehr als 100 Hotels in Nordamerika sind ein beeindruckender Meilenstein für die Marke, und wir freuen uns darauf, diese rasante Entwicklung auch in Zukunft fortzusetzen.“

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hilton Düsseldorf präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierungsphase. Das Hotel, das eine mehr als 50-jährige Geschichte in der Stadt aufweist, wurde während des laufenden Betriebs renoviert. Die offizielle Eröffnungsfeier soll voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden. 

Conrad Hotels & Resorts hat ein neues Programm namens „Conrad 1/3/5“ vorgestellt. Das Programm zielt darauf ab, Gästen innerhalb von ein, drei oder fünf Stunden tiefere Einblicke in die lokale Kultur, das Design und die Besonderheiten des jeweiligen Ortes zu ermöglichen.

Die Serviced-Apartment-Marke Citadines hat ihre Präsenz in Europa durch die Eröffnung von zwei neuen Standorten verstärkt: Ein Haus im Istanbuler Stadtteil Maslak und ein weiteres in der Innenstadt von Liverpool. Damit erhöht sich die Anzahl der Citadines-Betriebe in Europa auf rund 40.

Die Dorint Hotelgruppe meldet die Rückkehr nach Wien. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit einer festen Laufzeit von 30 Jahren unterzeichnet.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat seinen positiven Trend im zweiten Quartal fortgesetzt und die Dynamik sogar ausgebaut. Der Markt erzielte zwischen April und Juni ein Transaktionsvolumen von rund 553 Millionen Euro – 115 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.