SV Hotel startet mit erstem Courtyard by Marriott in der Schwarzwaldregion

| Hotellerie Hotellerie

Anfang Juli öffnete das erste Courtyard by Marriott in der Schwarzwaldregion seine Türen. Das „Courtyard Freiburg“ mit seinen 156 Zimmern ist Teil des Neubaukomplexes der Volksbank Freiburg und liegt neben dem Hauptbahnhof und der Fußgängerzone. Seit 2004 verbindet die SV Group mit der Hotelgruppe Marriott International eine Franchise-Partnerschaft.

Nicht nur der neue Hauptsitz der Bank ist im von Hadi Teherani designten Neubauprojek tuntergekommen, sondern auch Geschäfte, eine neue Aula für die benachbarte Schule und Verwaltungsräume für den Bauherrenpartner Breisgauer Katholischer Religionsfonds und das neue „Courtyard Freiburg“. Letzteres feierte am 5. Juli seine Eröffnung. Für den Betrieb des Hotels mit seinen 156 Zimmern hat die Volksbank mit der Schweizer SV Hotel zusammengespannt.

„Wir freuen uns sehr, nach den positiven Erfahrungen mit unseren Courtyard Hotels in Zürich, Basel und München nun ein viertes Courtyard an so toller Lage in Freiburg zu lancieren“, so Beat Kuhn, der Managing Director von SV Hotel. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für alle Individualreisenden und Familien, die das Münster und den Schlossberg erkunden möchten, aber auch der perfekte Hub für Geschäftsreisende, die Wert auf aufmerksamen Service und moderne Einrichtung legen.

„Damit sich die Gäste bei uns so richtig wohl fühlen, haben wir den Schwarzwald und Freiburg zu uns ins Haus geholt. Angefangen bei der Beleuchtung im Eingang, über die Teppiche in den Fluren bis hin zu Wandtapeten mit dezentem Baummuster, treffen unsere Gäste immer wieder auf unser Thema“, erklärt Johannes Frank, Hotelleader bei SV Hotel.

Im «Kitchen & Bar at Courtyard» werden den Gäste den ganzen Tag über Gerichte aus der internationalen Küche geboten. Besonderen Wert gelegt wird dabei auf saisonale und regionale Produkte aus dem Schwarzwald. Wer es gerne etwas unkomplizierter mag, findet gleich neben der Lobby im «The Market» rund um die Uhr eine Auswahl an Snacks, Sandwiches und Getränken zum Mitnehmen. Auch das mit Hanteln und Cardio-Geräten ausgestattete Fitnesscenter steht den Gästen rund um die Uhr zur Verfügung.

„Mit SV Hotel haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner gefunden, mit dem wir die gewerbliche Fläche des Areals attraktiv nutzen können“, sagt Uwe Barth, der Vorstandssprecher der Volksbank Freiburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hilton Düsseldorf präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierungsphase. Das Hotel, das eine mehr als 50-jährige Geschichte in der Stadt aufweist, wurde während des laufenden Betriebs renoviert. Die offizielle Eröffnungsfeier soll voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden. 

Conrad Hotels & Resorts hat ein neues Programm namens „Conrad 1/3/5“ vorgestellt. Das Programm zielt darauf ab, Gästen innerhalb von ein, drei oder fünf Stunden tiefere Einblicke in die lokale Kultur, das Design und die Besonderheiten des jeweiligen Ortes zu ermöglichen.

Die Serviced-Apartment-Marke Citadines hat ihre Präsenz in Europa durch die Eröffnung von zwei neuen Standorten verstärkt: Ein Haus im Istanbuler Stadtteil Maslak und ein weiteres in der Innenstadt von Liverpool. Damit erhöht sich die Anzahl der Citadines-Betriebe in Europa auf rund 40.

Die Dorint Hotelgruppe meldet die Rückkehr nach Wien. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit einer festen Laufzeit von 30 Jahren unterzeichnet.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat seinen positiven Trend im zweiten Quartal fortgesetzt und die Dynamik sogar ausgebaut. Der Markt erzielte zwischen April und Juni ein Transaktionsvolumen von rund 553 Millionen Euro – 115 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.