„the breeze“ von Vela Hotels startet auf Usedom

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des „the breeze“ Anfang Mai 2023 auf Usedom präsentierten die Vela Hotels das neue Flaggschiff der Gruppe. Direkt am Strand gelegen will das Haus die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Flexibilität von Design-Apartments verbinden.

„Wir haben versucht einen Ort zu erschaffen, der die Erinnerungen an unsere schönsten Stunden am Meer mit einem Hauch kosmopolitischen Swing vereint. Eine zentrale Anlaufstelle für das lokale Leben und, allem Voran, die ultimative Komfortzone“, lobt Alexander Doerr, CEO der Vela Hotels, das eigene Projekt.

„the breeze“ liegt in erster Reihe der Strandpromenade des Seeheilbades Ahlbeck. Mit ihrem Entwurf für dieses Hotel wollen die Pott Architects aus Berlin und London die traditionelle Architektur und mondäne Grandezza der glorreichen Kaiserbäder neu denken. Für die Gestaltung der Lobby, des Wellnessbereichs und der Apartments zeichnen sich die Interior Designer der GBP Architekten verantwortlich.

„Bei der Gestaltung der insgesamt 127 Apartments haben wir großen Wert auf unbeschwerte, maritime Leichtigkeit gelegt. Das gemütliche Flair und die unmittelbare Nähe von Natur, Strand und Meer spiegelt sich in Materialien wie Holz und Leinen wider“ erklärt Nicola Medrow -Bürk, Geschäftsführerin bei GBP Architekten.

Neben einer voll ausgestatteten Küche mit großem Esstisch, einem geräumigen Bad, einer Sofaecke und einem Schreibtisch, gehören teilweise auch ein Kamin oder eine Sauna für private Entspannungsmomente zum Interieur. Und nicht genug, zu jeder Tageszeit genießen die Gäste den freien Blick auf die Weite und Klarheit der Ostsee, von den vielen Balkonen und Terrassen des Hauses.

„Skandinavische Leichtigkeit, warme Beigetöne in Kombination mit gedämpftem Rostrot,

viel Licht und Raum bestimmen das unaufgeregte Design“, so beschreiben die Macher des Hauses die Lobby des Hotels. Im Restaurant Braca setzt Küchenchef Felix Pirwitz auf lokale Zulieferer, saisonale Produkte, nordisch-baltische Einflüsse und traditionelle Techniken, wie Räuchern, Pickeln oder Milchsäuregärung. Pirwitz will die Grenzen zwischen regionaler und internationaler Küche verwischen, paart eigene Kreationen mit einem frischen Blick auf Klassiker und wechselt spielerisch zwischen Einfachheit und Raffinesse. Der Shop „bagged“ bietet neben frischen Backwaren, Kaffeespezialitäten und Snacks für Zwischendurch.

Der SPA-bietet Bereich auf einer Gesamtfläche von 1.250 Quadratmetern einen großen Indoor-Pool, vier Saunen, einen offenen Kamin sowie drei Behandlungsräume. Dabei kommen Produkte der schwedischen Marke L:A BRUKET zum Einsatz, die auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe setzen. Ausgebildete Therapeuten gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Gäste ein und begleiten sie auf ihrem ganz persönlichen Weg zu neuem Wohlbefinden. Wechselnde Gastlehrer und Spezialisten komplettieren das umfangreiche Programm und vermitteln die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Wellnesstrends.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.