„The Student Hotel“ startet mit über 300 Zimmern in Dresden

| Hotellerie Hotellerie

Das ehemalige Ibis-Hotel „Lilienstein“ auf der Prager Straße in Dresden, mit seinen über 300 Zimmern, stand über ein Jahr leer. Jetzt ist die niederländische Gruppe „The Student Hotel“ in die Immobilie eingezogen. Die Betreiber sprechen von einem „Co-Living und Co-Working Hybrid-Business-Modell“.

Student-Hotel -Gründer und CEO Charlie MacGregor sagt: „Dresden bietet eine tolle Mischung von Geschichte, Kultur und Tech Know-how, was die Stadt zum perfekten Ausgangspunkt für unsere deutsche Expansion macht.“ Deutschland sei ein attraktives und wichtiges Land die Gruppe, daher soll schon 2019 ein Haus in Berlin folgen.
 

Das Hotel mit 306 Zimmern ist zentral zwischen der Technischen Universität und der historischen Altstadt gelegen. Dabei steht das Haus nicht nur Hotelgästen, Studenten, Geschäftsleuten und Unternehmern offen, sondern auch den Einwohnern Dresdens. „Etwas mehr als zehn Millionen Euro“ wollte das das niederländische Unternehmen in den letzten Monaten in das Hochhaus aus der Dresdener Einkaufsmeile investieren, in dem es Hotelzimmer ab 64 Euro pro Nacht. Studenten haben zudem die Möglichkeit, eine hochwertig eingerichtete Gemeinschaftsküche im Erdgeschoss zu nutzen.

Im Student Hotel Dresden trifft Neues auf Altes. Seine besondere Inneneinrichtung und das Design im Stil der 80er Jahre wurden von den hauseigenen Designern entworfen. Dazu gehören Spielautomaten im Retro-Design, Kunstinstallationen, XXL-Kronleuchter und die Aussicht auf die Stadt von der Dachterrasse aus, auf der es einen Whirlpool, Liegestühle und legere Sitzbereiche geben wird. Besonderes für die Studenten sind außerdem eine Gemeinschaftsküche, Study-Areas, ein Fitness-Bereich und eine Play- und Gaming-Area eingerichtet. Dank eines monatlichen Programms mit Aktivitäten und Meetings, DJ-Set, Co-Working Areas, Lounge und Bar-Cafeteria wird TSH sicherlich zu einem neuen Treffpunkt für junge Menschen in Dresden.

 

Joost Serrarens, Chief Operations Officer von „The Student Hotel“ sagt: „Wir wollten in Dresden einen Treffpunkt für die Generation, die sich eine innovative und kreative Zukunft wünscht, anbieten. Deshalb haben wir ein aufregendes Ambiente mit spielerischem Design kreiert, mit dem wir der Jugend von Heute eine Vielzahl von Angeboten bieten können. Unser Hotel steht nicht nur seinen Gästen zur Verfügung, sondern auch den Bewohnern Dresdens, um eine große Gemeinschaft zu ermöglichen.“ Serrarens ist in der Hotellerie in Deutschland kein Unbekannter. Der Niederländer arbeitete schon al Vice President Global Sales für Accor und für die den Interconti-Franchisepartner Lapithus Hotel Management GmbH.  

„The Student Hotel“ europaweit bereits an zahlreichen Standorten präsent, zwei Häuser stehen in Amsterdam, eines in Rotterdam sowie in Den Haag, Paris und Florenz. Für 2019 ist eine Eröffnung in Berlin geplant, zudem kommt das Konzept dann auch nach Bologna und Madrid. Für 2020 stehen Eröffnungen in Florenz Belfiore, Paris, Porto, Rom, Delft und Wien auf dem, Programm. TSH plant in den nächsten fünf Jahren 65 Objekte in europäischen Städten in Betrieb, in der Entstehung oder in Entwicklung zu besitzen. 

Studentenzimmer können für ein Semester oder ein ganzes Jahr gemietet werden. Studenten haben die Möglichkeit, eine hochwertig eingerichtete Gemeinschaftsküche im Erdgeschoss zu nutzen. Gäste, die einen längeren Aufenthalt planen, können größere „Short-Stay-Zimmer“ mieten, während normale Hotelgäste unter einer Vielzahl von Zimmern unterschiedlicher Größen und Ausstattungen wählen können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.