The Unbound Collection by Hyatt eröffnet Great Scotland Yard Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation eröffnete am 8. Dezember das Great Scotland Yard Hotel in London als Teil der Unbound Collection by Hyatt. Das Luxushotel mit 152 Zimmern und das angrenzende fünfstöckige Town House liegen auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Metropolitan Police. Es ist das erste Haus der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Großbritannien und das sechste in Europa.

Mit dem Great Scotland Yard haucht Hyatt einem berühmten, fast zweihundert Jahre alten Wahrzeichen Londons neues Leben ein. In diesem legendären Gebäude residierten schon schottische Könige und als einstige Heimat von Recht und Ordnung im Stadtbezirk City of Westminster diente es unter anderem Sir Arthur Conan Doyle als Inspiration für seine Werke. Es ist auch der Ort, an dem Lord Kitchener sein berühmtes Zitat „Your country needs you“ an Rekruten des Ersten Weltkriegs richtete.

„Aufgrund seiner faszinierenden Historie und Architektur ist Great Scotland Yard für uns der ideale Ort, um die Marke The Unbound Collection by Hyatt nach Großbritannien zu bringen", erklärt Hoteldirektor Sholto Smith. „In dieser unverwechselbaren Location erwartet unsere Gäste ein Mix aus moderner und traditioneller britischer Kultur mit echtem Erlebnis-Charakter.“
 

F&B-Konzept von Robin Gill

Als Hommage an die facettenreiche Vergangenheit der Immoblie hat der Küchenchef und Gastronom Robin Gill, der auch das Kult-Restaurant The Dairy in Clapham führt, vier verschiedene Gastronomiebereiche geschaffen. „Für mich ist es ein großes Privileg, Teil dieses Projekts zu sein und ich freue mich, dass mein ganzes Team involviert ist“, sagt Robin Gill. „Wir wollen, dass unsere Gäste hier das Gefühl haben, nach Hause zu kommen. Ein Ort mit Oldschool-Charme und einer Prise Spaß, der gleichzeitig für große Gastfreundschaft und modernen Service steht.“

Das Hauptrestaurant The Yard bietet moderne britische Küche mit einem Open-Kitchen-Konzept. Hier werden hauptsächlich Produkte von lokalen Kleinbetrieben für die Zubereitung der Speisen verwendet. Die Cocktailbar The 40 Elephants huldigt dem berühmt-berüchtigten Forty Elephants, einem rein weiblichen Verbrechersyndikat, das im 19. und 20. Jahrhundert aktiv war. Der Teesalon The Parlour ist inspiriert von der Opulenz des Imperial New Delhi Hotels. Die zweite Bar Sibín ist inspiriert von der Tradition geheimer „Speakeasy“ Bars, die ihren Ursprung in Irland haben. Passend dazu versteckt sich diese Bar hinter einer verborgenen Tür.

Zimmer und Town House

Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 152 Zimmer und 15 Suiten. Anstelle einer Presidential Suite wartet das Hotel mit einer Besonderheit auf: Das No.1 Great Scotland Yard Townhouse im architektonischen Stil eines typischen englischen Town House grenzt direkt an das Hauptgebäude an. Hier erwarten die Besucher auf fünf Stockwerken avantgardistisches Design und die persönliche Atmosphäre eines eigenen Heims.

Great Scotland Yard ist das sechste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Europa. Weitere Häuser sind das Hôtel Martinez in Cannes, das Nish Palas in Istanbul, das Hotel SOFIA Barcelona, das Hôtel du Louvre in Paris und das Párisi Udvar Hotel in Budapest.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.