Tribe eröffnet zehntes Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach Batignolles und La Défense eröffnet Tribe das dritte Hotel in Paris und das zehnte insgesamt. Das Tribe Paris Saint-Ouen entstand in Zusammenarbeit mit der Betreibergruppe Suitcase Hospitality. Das neue Haus in der französischen Hauptstadt eröffnete bereits am 30. Januar. Das Hotel verfügt über 112 Zimmer im „Boutique-Stil“.

Vom obersten Stockwerk aus hat der Gast Zugang zu einer Dachterrasse und kann bei einem Kaffee die französische Metropole von oben betrachten. Eine Nespresso-Maschine steht in jedem Zimmer zur Verfügung. Die Kosmetikartikel stammen aus der Kollektion des australischen Star-Coiffeurs Kevin Murphy. Zu den besonderen Merkmalen zählen außerdem ein 50-Zoll-Fernseher mit Chromecast, ein Steamer sowie eine Regendusche.

Der sogenannte "Social Hub" ist Herzstück aller Tribe Hotels. Er wurde als voll ausgestatteter Coworking-Space konzipiert. Mittendrin liegt der 203 Quadratmeter große Gemeinschaftsbereich: tagsüber Café, abends Cocktailbar. Im Grab & Go gegenüber wartet rund um die Uhr ein Imbiss mit lokalen Zutaten. Nicht zu vergessen das Hotelrestaurant, das ab mittags Fingerfood serviert.

„Die Eröffnung des TRIBE Paris Saint-Ouen als zehntes Haus unserer Gruppe wurde hier sehnlichst erwartet. Das ganze Viertel befindet sich derzeit im Umbruch. Die Gestaltung haben unsere Teams zusammen mit Maison Malapert und unserem Partner Ennismore gemeinschaftlich übernommen. Jeder, der das Haus betritt, ist davon begeistert. Mit dem begrünten Innenhof, dem Boccia-Spielfeld, dem Café und der Bar haben wir einen traumhaften Ort zum Leben geschaffen, der alle Gäste begeistern wird – tagsüber und abends. Die Metrostation (Linie 14) liegt gegenüber und bringt unsere Gäste in weniger als 15 Minuten zu allen Sehenswürdigkeiten im Herzen von Paris. Das TRIBE Paris Saint-Ouen wird gerade - wie alle unsere neuen Häuser - mit der Clé Verte Internationale 2023 für nachhaltigen Tourismus zertifiziert. Wir sind sehr glücklich, diese sechste Eröffnung in Franchise-Zusammenarbeit mit Accor und Ennismore feiern zu können“, erklärt Jean-Baptiste Martin, Geschäftsführer und Mitbegründer von Suitcase Hospitality.

Das Design

Das Design des jüngsten Tribe Hotels stammt aus der Feder von Maison Malapert. Als zentrale Gestaltungselemente und Bindeglieder zwischen den verschiedenen Räumlichkeiten fungieren Linien und Streifen. Michael Malapert hat eine Vorliebe für dieses gestalterische Element. Man findet es in der Lobby, auf den Fluren und in den Zimmern – „die Linie in allen ihren möglichen Zuständen“, wie er es nennt.

„Die Linie in ihrer Schlichtheit hat einen ästhetischen Aspekt, aber sie bietet auch praktische Vorteile: Man kann sie als Leuchte einsetzen, als Wandmotiv oder zur Raumaufteilung verwenden... und man kann sich dabei von der modernen Kunst, von tribaler Kunst, von der Pop Art und aus vielen anderen Quellen inspirieren lassen.“

Alle Projekte des Maison Malapert wurzeln im Dialog und im Kontrast zwischen einer rohen Hülle und ihrer raffinierten Ausgestaltung. So hat die Agentur den Beton und die Leitungen teilweise unverputzt gelassen. Dann wurde der Raum durch stark designorientierte Einrichtungselemente strukturiert. Dabei kam effektvolle Mikroarchitektur aus edlen Materialien wie Kupfer, Marmor oder Samt zum Einsatz. Die Bar, ein großer Tisch, eine Eckbank, ein Buffet, ein Bücherregal – diesen funktionalen Elementen des Social Hubs hat Malapert einen eigenen Charakter verliehen.

In den Zimmern sind alle Bedienungselemente sowie die Technik in den Kopfteilen der Betten untergebracht, sodass die oberen Bereiche der Wände als Hintergrund für graphische Projektionen aus Licht und Schatten genutzt werden können. Gemäß den Vorgaben wurden dabei zwei charakteristische und einander ergänzende Farbtöne verwendet: Ein elektrisches Blau sorgt für den künstlichen Touch, während die Komplementärfarbe Kupferbraun ihre Wärme dagegensetzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.