Trivago Awards verliehen

| Hotellerie Hotellerie

Trivago hat seine Hotel-Awards verliehen. Wie das Unternehmen mitteilte, seien sie die höchste Anerkennung, die trivago an Hotels vergibt, um deren besondere Leistung im vergangenen Jahr zu würdigen. 

„Als eine der weltweit führenden Hotel-Metasuchen haben wir Zugriff auf Daten zu Millionen von Gästebewertungen. Somit besitzen wir eine ausgezeichnete Basis, um die bestbewerteten Hotels zu identifizieren, die ihren Gästen einen herausragenden Aufenthalt bieten. Gleichzeitig sind wir ein digitaler Marketingkanal, der von Hunderttausenden Hoteliers weltweit genutzt wird, sodass wir auch Einblick darin besitzen, welche Hotels sich durch eine clevere Nutzung neuer Technologien auszeichnen und dadurch online besonders erfolgreich sind. Mit den trivago Awards würdigen wir die engagierten und zukunftsorientierten Hoteliers, die hinter diesen Vorzeigehotels stehen. Und mit entsprechend großer Freude verleihen wir auch dieses Jahr wieder unsere Auszeichnungen.“

Und hier die deutschen Gewinner: 

3 Sterne:
Kaliebe Hotel & Restaurant, Trassenheide
Stern am Rathaus, Köln
Hotel Garni zur Post, Andechs
Kathmeyer´s Landhaus Godewind, Sankt Peter-Ording
Burg-Hotel, Rothenburg
Haus Waldeck, Philippsreut
Hotel Haus Seeblick, Zinnowitz
Hotel Garni Nussbaumhof, Ückeritz
Diana Kurhotel, Bad Füssing
Landhotel Fernsicht, Winterberg

4 Sterne:
Herrnschlösschen, Rothenburg
Hotel Exquisit, Oberstdorf
Bergknappenhof, Bodenmais
Alpenhotel Zechmeisterlehen, Schönau am Königssee
Alm- & Wellnesshotel Alpenhof, Schönau am Königssee
Hotel Villa Hügel, Trier
Villa Ludwig Suite Hotel, Schwangau
Bergkristall, Oberstaufen
Forsthaus Auerhahn, Baiersbronn
Hotel Santa Isabel, Europa-Park Rust

5 Sterne:
Bülow Palais, Dresden
Hotel Adlon Kempinski, Berlin
Hotel am Steinplatz, Berlin
Burg Wernberg, Wernberg-Köblitz
Regent Berlin, Berlin
Handelshof, Leipzig
Breidenbacher Hof, Düsseldorf
The Mandala Hotel, Berlin
Romantischer Winkel Spa & Wellness Resort, Bad Sachsa

Darüber hinaus wurden die Awards auch noch in den Kategorien „Alternative Unterkunft“, Online-Präsenz und Direktbuchung vergeben. Alle Preisträger, auch aus den anderen Ländern, gibt es hier als PDF.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.