Umgestaltungen im Hotel Hochschober

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Hochschober in Kärnten wurde umgestaltet. Nun dürfen sich die Gäste architektonisch auf Neuerungen freuen, die von Interior Designer Christian Satek und Sabine Kreuzspiegl von Mirror Interior Wien durchgeführt wurden. Eine Renovierung erfuhren sowohl der Restaurantbereich als auch einige Zimmer. Das Buffet bietet nach dem Umbau mehr Platz, unter anderem für die Zutaten der neu angebotenen Hochschober-Frühstücks-Bowls. 

Die Turmstube, die Kaminstube, die Bauernstube sowie die See-Stube wurden mit für das Hotel entworfenen Holzmöbeln ausgestattet. Unterschiedliche Farben und Muster der Teppiche sowie der Möbelbezüge sollen jedem Raum nun eine eigene Note verleihen. Für alle Besucher, die gerne im Freien essen, wartet die vergrößerte Terrasse mit Blick auf den Alpenpark. 

Die sukzessive Modernisierung der 115 Zimmer und Suiten erfolgte in diesem Jahr. In diese und andere Neuerungen investierte das Hotel über die letzten zehn Jahre bis zu drei Millionen Euro jährlich. So hat das Hotel im letzten Jahrzehnt das gesamte Erdgeschoss mit Kaminhalle, Rezeption, der Bibliothek Wortreich, den Restaurants und der Buffetlandschaft neu gestaltet. 

In den neuen Zirbenzimmern gelingt dies durch Möbel aus Zirbenholz, Zirbentäferung und handgewebten Teppichen, die für einen besonderen Wohnkomfort und ein gutes Raumklima sorgen sollen. Petrol und Rubinrot setzen Farbakzente. Die Schwimmhalle, das Kristall-Spa, das Felsen-Bad sowie das Seeufer rund um das See-Bad wurden ebenfalls Neuerungen unterzogen. So entstanden die See-Sauna sowie die Panorama-Sauna. Dank des Ankaufs des Nachbargrundstücks bekam des Weiteren der Alpenstrand mehr Platz. Für alle Umbauten zeigen sich Mirror Interior aus Wien unter der Ägide von Christian Satek und Sabine Kreuzspiegl verantwortlich. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.