Vereinte Nationen: Bucuti & Trara Beach Resort ist umweltfreundlichstes Hotel der Welt

| Hotellerie Hotellerie

Erneut zeichnen die Vereinten Nationen im Rahmen der UN Global Climate Action Awards 2020 Unternehmen aus, die sich besonders in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren. Wie vom UNFCCC-Sekretariat auf dem United Nations Campus in Bonn bekanntgegeben wurde, wird der Global United Nations Climate Action Award for Climate Neutral Now 2020 an das Bucuti & Trara Beach Resort auf Aruba verliehen.

Zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte des Awards ist mit dem Bucuti & Tara Beach Resort ein Hotel der Gewinner. Bisher erhielten Unternehmen wie Apple oder Infosys die Auszeichnung. Die Tatsache, dass nun ein Hotel der Preisträger ist, hebt die Wichtigkeit der Tourismusbranche, welche 10 Prozent des weltweiten BIP beträgt, hervor. Es wird zudem deutlich, dass jede einzelne Institution der Reisebranche einen Teil zum Umweltschutz beitragen kann. 


Anzeige

Covid-19: Corona-Schnelltest in Hotels und Restaurants

Gäste, Mitarbeiter, Hoteliers und Gastronomen wollen in der Corona-Krise mehr Sicherheit. Die neuen Covid-19-Schnelltests schaffen unmittelbar Klarheit, sind einfach in der Anwendung und inzwischen zu attraktiven Preisen frei erhältlich.

Mehr erfahren


Der Global United Nations 2020 Climate Action Award ist Teil der Momentum for Change Initiative der United Nations und Höhepunkt der jährlichen Klimakonferenz. 510 Organisationen und Unternehmen haben sich mit ihren Projekten auf den Preis beworben.

Mit seiner „Excelling Beyond Carbon Neutrality-Initiative” konnte das Bucuti & Tara Beach Resort die Jury der United Nations überzeugen. Das Boutique Hotel hat Maßnahmen ergriffen, die auch für andere Unternehmen einfach nachzubilden sind.

Nachhaltigkeit ist ein Muss

„Wir sind nicht im Tourismusgeschäft, wir sind im Naturgeschäft“, hebt Ewald Biemans, Gründer und Geschäftsführer des Bucuti & Tara Beach Resorts hervor. Der gebürtige Österreicher lebt bereits seit 50 Jahren auf Aruba und gründete 1987 das Resort. Die schon damals zunehmende Bautätigkeit auf Aruba führte dazu, dass sich Biemans schnell um die natürlichen Ressourcen der kleinen Insel sorgte.

Aruba entwickelte sich rasant zu einer internationalen Tourismusdestination, sodass mittlerweile 90 Prozent des lokalen BIPs dieser Branche zuzuschreiben sind. Biemans realisierte bereits kurz nach Eröffnung des Bucuti & Tara Resorts, dass das Wachstum der örtlichen Reiseindustrie nur dann funktionieren kann, wenn es im Einklang mit der Umwelt passiert. Falls dies nicht gelingen sollte, würde der steigende Meeresspiegel schon bald zu einem Problem für das Hotel werden.

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte inspirierte Biemans durch sein Engagement nicht nur seine Mitarbeiter, sondern zahlreiche weitere Bewohner Arubas. Viele lokale Unternehmer arbeiten nun gemeinsam mit der Regierung darauf hin, dass Aruba eine komplett CO2-neutrale Insel wird. Auch in der restlichen Karibik sind mittlerweile Nachhaltigkeit und Umweltschutz zwei zentrale Prioritäten.

Das nachhaltigste Hotel der Welt

Biemans Initiativen blieben nicht unbemerkt und hatten Erfolg. Mittlerweile ist das Bucuti & Tara Resort das erste CO-2-neutrale Resort in der Karibik. Ein weiterer Höhepunkt war eine Auszeichnung durch den World Travel & Tourism Council in 2019: Von Barack Obama nahm Ewald Biemans den „Tourism for Tomorrow Climate Action Award“ auf dem Gipfel des WTTC entgegen.

Die Maßnahmen des Bucuti & Tara Beach Resort

Bereits kurz nach der Gründung des Hotels starteten die ersten Maßnahmen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ein deutscher Gast sprach Biemans darauf an, wieso Bier aus Flaschen oder Dosen in Plastikbechern serviert wird – was ihn zum Nachdenken anregte. Kurz darauf gehörte Einwegplastik und Styropor im Bucuti & Tara Beach Resort der Vergangenheit an. Im Laufe der Zeit wurden diverse weitere Maßnahmen eingeführt. So verfügt das Hotel über die größte Solaranlage im Privatbesitz auf ganz Aruba, die Nachhaltigkeitsinitiative des Resorts umfasst jedoch noch viele weitere Punkte, wie beispielsweise:

  • Jeder Gast erhält eine wiederverwendbare Wasserflasche, wodurch 290.000 Einwegflaschen wegfallen.
  • Abwasser wird wiederaufbereitet und zur Bewässerung genutzt.
  • Lebensmittelabfälle wurden um 30 Prozent reduziert.
  • Die Geräte im Fitnessstudio produzieren bei der Benutzung Strom, welcher ins Stromnetz des Resorts eingespeist wird.
  • Bestellungen von beispielsweise Lebensmitteln werden gemeinsam mit anderen lokalen Unternehmen getätigt, um die Anzahl von Importen auf die Insel zu reduzieren.
  • Ein spezielles Wäschereisystem reduziert den Wasserverbrauch.
  • Die Hotelzimmer sind mit Bewegungssensoren ausgestattet. Verlässt der Gast das Zimmer, wird die Kühlleistung der Klimaanlage heruntergefahren, sodass pro Jahr zwischen 32 Prozent und 38 Prozent Energie gespart wird.
  • Recycling von Müll und Abfällen in zahlreichen Bereichen. 

„Ich bin sehr dankbar, dass das Bucuti & Tara Beach Resort den Global United Nations Climate Action Award for Climate Neutral Now 2020 erhält“, sagt Ewald Biemans. „Ich lade jeden Kollegen aus der  Gastronomie- und Hotelbranche dazu ein unsere Ressource als erste Grundlage zu nutzen, um Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu elementaren Bestandteilen des Betriebs werden zu lassen. Unvergessliche Urlaubserlebnisse und Nachhaltigkeit können und müssen miteinander vereinbar sein.

„Ich gratuliere den Gewinnern der UN Global Climate Action Awards 2020, die einen greifbaren Beweis dafür liefern, dass es auf der ganzen Welt spannende Klimaschutzprojekte gibt", sagte UN-Generalsekretär António Guterres. „Die individuellen Klimalösungen sind sehr spannend und bekräftigen meine Forderung nach einem entschiedenen Engagement für den Klimaschutz von Regierungen, Unternehmen und Städten auf der ganzen Welt – gerade in Zeiten wie diesen. Lassen Sie uns auf eine nachhaltigere und gerechte Zukunft für alle hinarbeiten.

„Die letzten acht Monate waren für viele Menschen weltweit ein Alptraum“, sagt Patricia Espinosa, Leiterin des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Bonn. „COVID-19 hat das Leben und die Wirtschaft auf jedem Kontinent – von den größten Metropolen bis hin zu den kleinsten Städten – verändert. Es ist die akuteste Bedrohung für die Menschheit, wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der Klimawandel langfristig die größte Bedrohung darstellt“, führt Espinosa aus. „Die Kombination beider Krisen bietet jedoch gleichzeitig die Chance nach vorne zu schauen und Städte bzw. Gemeinden zu bauen, die nachhaltig, sicher, gesund und grün sind. Nichts veranschaulicht dies besser als die besonderen Initiativen unserer Gewinner der Global Climate Action Awards.“

Verleihung der Awards

Aufgrund der COVID-19 Pandemie kann die Award-Zeremonie nicht wie sonst im Rahmen der UNFCCC-Klimadialoge stattfinden. Das Bucuti & Tara Resort wird auf der UN-Klimakonferenz 2021 gewürdigt werden. Diese findet vom 1. bis 12. November 2021 in Glasgow statt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.