Viele Profi-Kicker und ein Bundespräsident zu Besuch im Golf Resort Achental 

| Hotellerie Hotellerie

König Fußball macht sich auch für die neue Saison im bayerischen Voralpenland fit. Genauer gesagt haben die Profis des SV Werder Bremen, des 1. FSV Mainz 05 sowie die Deutsche Frauenfußballnationalmannschaft ihren Aufenthalt im Golf Resort Achental angekündigt.  

Die Vorbereitung für die Frauenfußballweltmeisterschaft beginnt für das DFB-Team am 24. Mai 2019 im Chiemgau. Gleich für den nächsten Tag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Besuch angekündigt, um persönlich für das Turnier viel Glück zu wünschen. Am 15. Juli startet Mainz 05 sein einwöchiges Trainingslager. Wie bereits vor zwei Jahren sowie vor der Aufstiegssaison 2003 geht es für die Mainzer ins Golf Resort Achental, wobei die Trainingseinheiten auf den angeschlossenen Fußballplätzen der Gemeinde Grassau abgehalten werden. Die Anstoßzeiten und Gegner der beiden Testspiele in dieser Zeit werden noch bekanntgegeben. 

Wie schon im vergangenen Jahr zieht es auch Werder Bremen für ein weiteres Trainingslager an den Chiemsee. Vom 26. Juli bis zum 2. August 2019 wird das Team von Coach Florian Kohfeldt im Vier-Sterne-Resort Quartier beziehen. „Die Trainingsbedingungen mit den kurzen Wegen zum Trainingsgelände sowie die Einrichtungen im Hotel selbst haben uns im letzten Jahr überzeugt“, erklärt Werders Geschäftsführer Frank Baumann.

 Neben diesen Mannschaften zählt das Team um Hoteldirektor Gerhard Braun noch Schalke 04, den 1. FC Nürnberg, den VfB Stuttgart, RB Leipzig, den VfL Wolfsburg sowie die DFB-Schiedsrichter zu seinen regelmäßigen Gästen. Das Erfolgsrezept des Hauses ist laut Gerhard Braun nicht nur die Qualität des benachbarten Rasens. „Was uns auszeichnet ist die Kombination zwischen dem Trainingsplatz direkt vor der Haustüre, der gesunden Vitalküche, dem Wellness- und Freizeitangebot sowie unsere Tagungsräumlichkeiten für die Team-Meetings. Darüber hinaus hilft auch der hoteleigene Golfplatz, der jedes Jahr mehr Spieler zum Ausgleich anzieht.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.