W Hotels-Gründer Barry Sternlicht stellt die Treehouse Hotels vor

| Hotellerie Hotellerie

Barry Sternlicht, Gründer der W Hotels und Vorstandsvorsitzender und CEO der Starwood Capital Group, hat die neue Hotelmarke Treehouse Hotels vorgestellt und diese als „kleinen Bruder der 1 Hotels" bezeichnet. Treehouse sei verspielter, passe auch zu zerrissenen Jeans und T-Shirts und sei ein sehr zugängliches Konzept. Eine Tochtergesellschaft der Starwood Capital Group wird im Auftrag der Starwood Capital Group die Hotels dieser neuen Marke verwalten.

In den Treehouse-Hotels stehe der Begriff Freiheit im Mittelpunkt. „Das Gefühl, das wir als Kinder hatten, wenn wir in ein Baumhaus kletterten und unsere eigenen "Clubhaus"-Regeln festlegen konnten“, wie es der Gründer beschreibt. Es gehe um Freundschaft, Gemeinschaft und das Teilen von Geheimnissen. Die Hotels sollen mit Boho-Chic und Nostalgie überzeugen und überraschend intime Räumlichkeiten bieten, mit simplen Spielzeugen, Büchern, Schlupfwinkeln, Brettspielen und ein bisschen Magie.

Wie alle Hotels im Portfolio von Sternlicht setzt auch Treehouse auf Nachhaltigkeit. "Es geht darum, uns selbst zu finden, aber auch mit anderen in Kontakt zu treten, und uns an all die einfachen Dinge zu erinnern, die uns zum Lachen und zum Schmunzeln bringen und in uns das Gefühl auslösen, dass wir jemanden ganz einfach umarmen möchten."

Treehouse London wird als erstes Hotel im Portfolio der Marke in Betrieb gehen und Ende 2019 eröffnet; weitere Standorte folgen in den USA und in anderen Regionen. "Wir finden es wirklich spannend, unsere erste Immobilie in einer der großen Reisedestinationen der Welt, London, präsentieren zu dürfen. Ich glaube, dass dieses Treehouse mit seiner sensationellen Dachterrasse mit Lounge und Bar den Londoner Markt gut ergänzen wird, da es in dieser Stadt bislang noch kein Hotel gibt, das so leichtherzig ist und sich selbst nicht allzu ernst nimmt", sagte Sternlicht. 

Direkt gegenüber der BBC-Zentrale gelegen wird das Treehouse London mit seinen 95 Zimmern die Gäste erwarten, darunter 15 Suiten, ein Penthouse-Restaurant und die Bar auf dem Dach mit 360-Grad-Rundblick auf die Skyline. Restaurant und Bar werden von der Madera Group betrieben, einer internationalen Gruppe mit Sitz in Los Angeles, die Gastronomiebetriebe in Südkalifornien und Arizona besitzt und betreibt, darunter Tocaya Organica und Toca Madera.

„Die Partnerschaft mit dem Industriepionier Barry Sternlicht ist für uns eine Ehre und passt hervorragend zu unserem innovativen Ansatz und unserer Mission, die Erfahrung unserer Gäste auf neue Höhen zu bringen. Unsere erstklassige Lage in der Regent Street ist für uns die perfekte Bühne, um eine neue Art von Hotelerfahrung zu bieten, und wir freuen uns darauf, mit unseren neuen Partnern, der Starwood Capital Group und den SH Hotels & Resorts, das erste Treehouse der Welt vorstellen zu dürfen", sagte Aneil Handa, Direktor der Cairn Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.