„Weisser Hase“ Passau: Premier Inn eröffnet Hotel in historischer Herberge

| Hotellerie Hotellerie

In Passau eröffnet die Hotelgruppe Premier Inn Deutschland am heutigen Freitag ihren 30. Standort. 108 Zimmer stehen in der einzigartigen Lage auf einer schmalen Landzunge direkt am Dreiflüsseeck – dem Zusammentreffen von Inn, Donau und Ilz – im `Premier Inn Weisser Hase´ zur Verfügung.

„Dass wir das kleine Jubiläum unserer Hoteleröffnungen mit einem so traditionsreichen Hotel-Standort begehen, freut mich sehr“, sagt Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland. Seit mehr als 500 Jahren werden an dieser prominenten Stelle Gäste beherbergt. „Wir sind uns der damit verbundenen Verantwortung immer bewusst. Auch in Großbritannien gehören viele Traditionshäuser zu unserer Marke und genießen unsere ganz besondere Aufmerksamkeit“, betont Van Ooteghem.  

 

Die lange Geschichte des Hauses hat die Marke des britischen Hotelbetreibers Whitbread PLC auch bei der in den vergangenen Monaten notwendigen Anpassung von Ausstattung und Design an den Auftritt von Premier Inn berücksichtigt. Denn das Hotel Weisser Hase stammt aus dem Portfolio der Centro Group, das Ende vergangenen Jahres von Premier Inn Deutschland übernommen worden war. Dazu gehörten 13 früherer Centro-Standorte, davon sechs bereits bestehende Häuser. Passau ist nach Wuppertal, Heidelberg, Saarbrücken und Braunschweig bereits die fünfte Wiedereröffnung unter neuem Namen. „Bei einer solch langen Geschichte und bei der hervorragenden Lage stand schnell fest, dass die Dreiflüsse-Stadt Teil des Übernahme-Portfolios wird“, erläutert Van Ooteghem: „Das schmückt unsere Gruppe sehr“. Inklusive der aktuell geöffneten 30 Häuser hat sich Whitbread seit dem Deutschland-Start 2016 insgesamt bereits 73 Standorte mit mehr als 13.000 Zimmern gesichert.

Eigentümerin der Hotelimmobilie in Passau ist die Hotel Weisser Hase GmbH & Co. KG. Deren Geschäftsführerin Petra Greschniok lobt die Zusammenarbeit mit Premier Inn. „Der Weisse Hase wurde bereits 1512 gebaut und seitdem durchgehend als Herberge und Gaststätte genutzt. Alle unsere Gesprächspartner von Premier Inn waren und sind über die besondere Tradition und Bedeutung des Hotel-Standorts für Passau gut informiert und legen Wert darauf, die Geschichte des Hauses in neuem Gewand weiterleben zu lassen.“ Für Petra Greschniok nicht der einzige Grund, positiv in die Zukunft zu schauen: „Zudem ist es in der aktuellen Situation wichtig, mit einer wirtschaftlich starken Hotelkette zu kooperieren. Und da kann es kaum einen besseren Partner als Premier Inn geben.“ 

Angesichts der zahlreichen Attraktionen Passaus – zu denen neben der einzigartigen Fluss-Kreuzung auch der nahe Dom St. Stephan sowie weitere international bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt und die im 13. Jahrhundert errichtete Festung Veste Oberhaus gehören – wird sich auch künftig am hohen Anteil Freizeitreisender nichts ändern. Van Ooteghem: „Das wird nicht der letzte touristische Schwerpunkt unseres Hotelportfolios sein. Angesichts der guten Zukunftsaussichten des Inlandstourismus sind solche Standorte auch für Premier Inn besonders interessant.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.