Wenn der Gast die Werbung macht

| Hotellerie Hotellerie

Um zu zeigen, was ein Hotel so alles zu bieten hat, sind die Urlaubsbilder echter Gäste nicht zu unterschätzen. Deshalb suchen die Social-Media-Experten der Unternehmen stets nach neuen Möglichkeiten, um Einfluss darauf zu nehmen, was die Gäste während ihres Aufenthalts so alles veröffentlichen. Die Nutzung dieses „User Generated Content“ auf der Webseite des Hotels ist mit Erlaubnis des Gasts natürlich ebenfalls möglich. Wie die Gäste entsprechend beeinflusst werden können, hat Hotels News Now in einem Beitrag zusammengefasst. 

Instagram-Momente

So berichtete zum Beispiel Sam Trotter, der bei den Charlestowne Hotels für das Marketing zuständig ist, dass sein Team stets versuche, Instagram-Momente durch interessantes Design zu beeinflussen. Dazu gehöre etwa die Schaffung von Bereichen, „in denen Gäste mit den Design-Elementen selbstständig interagieren und dann hoffentlich inklusive Hotel-Markierung auf Instagram posten". Die kleineren Hotels des Unternehmens seien stark auf nutzergenerierte Inhalte angewiesen. Die Fotos der Gäste würden jedoch genau „die Geschichte erzählen, die wir auf Instagram erzählen möchten", erklärte Trotter.

Die RLH Corporation steht da noch am Anfang. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Washington beginnt nun jedoch auch mit entsprechenden Experimenten. So werde intern überlegt, wie ein interessantes Design-Element für die Instagram-Gemeinschaft aussehen könnte. „Zum Beispiel eine bestimmte Mauer, vor der die Gäste ihre Bilder machen können“, erklärte Dan Schacter. Andere Möglichkeiten der Gäste-Motivierung könnten zum Beispiel Aufforderungen sein, ein Bild aus der Bar zu veröffentlichen und dafür einen kostenlosen Kaffee zu erhalten. 

Einen anderen Weg ging Hyatt im letzten Jahr mit dem neugestarteten Treueprogramm „World of Hyatt“ und dem entsprechenden Hashtag #WorldofHyatt. Mit diesem wurden Menschen, Orte und Erfahrungen auf der ganzen Welt verbunden, berichtete Brian Kraemer, Direktor Social Media. Der Name deute auf den Zugang zu einem ganzen Strauß verschiedenster Erlebnisse hin, vom Restaurantbesuch bis hin zur Unterhaltung, von Geschäft bis Vergnügen, von Aufenthalten in Hyatt Hotels bis hin zum Leben ihrer Gäste jenseits der Reisen, erklärte der Manager. „Es umfasst eine globale Marke mit einem vielfältigen Portfolio und es ermöglicht eine persönlichere, echte Beziehung zwischen Hyatt und den Gästen“

UGC-Erlaubnis

Einen Gastbeitrag neu zu veröffentlichen, ist ein Anfang. Einige Hotels versuchen bereits, ihren Websites nutzergenerierte Inhalte hinzuzufügen. Dazu ist jedoch stets eine Erlaubnis des Gasts erforderlich. So arbeitet Charlestowne derzeit an einer Strategie, um diese Zustimmung systematisiert zu erhalten. RLHC bittet die Gäste derzeit noch persönlich um Erlaubnis.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden.