Wenn der Gast die Werbung macht

| Hotellerie Hotellerie

Um zu zeigen, was ein Hotel so alles zu bieten hat, sind die Urlaubsbilder echter Gäste nicht zu unterschätzen. Deshalb suchen die Social-Media-Experten der Unternehmen stets nach neuen Möglichkeiten, um Einfluss darauf zu nehmen, was die Gäste während ihres Aufenthalts so alles veröffentlichen. Die Nutzung dieses „User Generated Content“ auf der Webseite des Hotels ist mit Erlaubnis des Gasts natürlich ebenfalls möglich. Wie die Gäste entsprechend beeinflusst werden können, hat Hotels News Now in einem Beitrag zusammengefasst. 

Instagram-Momente

So berichtete zum Beispiel Sam Trotter, der bei den Charlestowne Hotels für das Marketing zuständig ist, dass sein Team stets versuche, Instagram-Momente durch interessantes Design zu beeinflussen. Dazu gehöre etwa die Schaffung von Bereichen, „in denen Gäste mit den Design-Elementen selbstständig interagieren und dann hoffentlich inklusive Hotel-Markierung auf Instagram posten". Die kleineren Hotels des Unternehmens seien stark auf nutzergenerierte Inhalte angewiesen. Die Fotos der Gäste würden jedoch genau „die Geschichte erzählen, die wir auf Instagram erzählen möchten", erklärte Trotter.

Die RLH Corporation steht da noch am Anfang. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Washington beginnt nun jedoch auch mit entsprechenden Experimenten. So werde intern überlegt, wie ein interessantes Design-Element für die Instagram-Gemeinschaft aussehen könnte. „Zum Beispiel eine bestimmte Mauer, vor der die Gäste ihre Bilder machen können“, erklärte Dan Schacter. Andere Möglichkeiten der Gäste-Motivierung könnten zum Beispiel Aufforderungen sein, ein Bild aus der Bar zu veröffentlichen und dafür einen kostenlosen Kaffee zu erhalten. 

Einen anderen Weg ging Hyatt im letzten Jahr mit dem neugestarteten Treueprogramm „World of Hyatt“ und dem entsprechenden Hashtag #WorldofHyatt. Mit diesem wurden Menschen, Orte und Erfahrungen auf der ganzen Welt verbunden, berichtete Brian Kraemer, Direktor Social Media. Der Name deute auf den Zugang zu einem ganzen Strauß verschiedenster Erlebnisse hin, vom Restaurantbesuch bis hin zur Unterhaltung, von Geschäft bis Vergnügen, von Aufenthalten in Hyatt Hotels bis hin zum Leben ihrer Gäste jenseits der Reisen, erklärte der Manager. „Es umfasst eine globale Marke mit einem vielfältigen Portfolio und es ermöglicht eine persönlichere, echte Beziehung zwischen Hyatt und den Gästen“

UGC-Erlaubnis

Einen Gastbeitrag neu zu veröffentlichen, ist ein Anfang. Einige Hotels versuchen bereits, ihren Websites nutzergenerierte Inhalte hinzuzufügen. Dazu ist jedoch stets eine Erlaubnis des Gasts erforderlich. So arbeitet Charlestowne derzeit an einer Strategie, um diese Zustimmung systematisiert zu erhalten. RLHC bittet die Gäste derzeit noch persönlich um Erlaubnis.

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.