Zweites Haus in Deutschland: Stayery feiert Eröffnung von 126 Apartments in Bielefeld

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem Haus in Bielefeld hat die Serviced Apartment-Marke Stayery ihr zweites Objekt in Deutschland eröffnet. Die Stayery Bielefeld bietet auf 5.000 Quadratmetern 126 komplett möblierte Apartments, mit Community-Flächen inklusive einem Co-Working-Bereich, einer Lounge und einer Spätkauf-Bar.

Als Frühstücksangebot wird es eine Kooperation mit der Bielefelder Traditionsbäckerei Lamm im selben Haus geben. Allen Bewohnern stehen zukünftig kostenfreies W-Lan, Sky-TV, hoteleigene Parkplätze und ein digitaler 24/7 Check-In zur Verfügung.

Das Stayery-Haus liegt verkehrsgünstig im neuen "Quartier No. 1" und fußläufig zum Bielefelder Hauptbahnhof sowie zur Innenstadt und will sich im Design abheben. Die Apartments der zwei Apartmentkategorien sind 22 oder 30 Quadratmeter groß und verfügen alle über eine Küchenzeile.

Hannibal DuMont Schütte, Geschäftsführer und Gründer der Stayery, erläutert: „Beim Design der Stayery war uns wichtig, dass unsere Bewohner sich mit diesem identifizieren und sich wie zu Hause fühlen. Um den Stayery-Häusern einen ganz individuellen Touch zu geben, haben wir uns bereits bei der ersten Stayery in Berlin entschieden, den 25hours-Hotel-Architekten Aisslinger mit dem Entwurf des Designs zu beauftragen. Herausgekommen ist auch in Bielefeld eine moderne und minimalistische Ausstattung, die sich optimal in den Industrie-Chic des Gebäudes einfügt." Neben der Stayery wird es in dem sechsstöckigen Gebäude den Bäcker Lamm sowie weitere Büronutzung auf insgesamt 7.500 Quadratmeter geben.

Die Stayery richtet sich an Geschäftsreisende, die beruflich für wenige Tage oder auch mehrere Wochen in Bielefeld sind, Pendler, die in der Stadt eine Unterkunft auf Zeit suchen und an Wochenendtouristen. Bielefeld ist nach Berlin-Friedrichshain der zweite Standort der Marke Stayery.

Vor Ort übernimmt Pascal Kruggel die operative Leitung der Stayery. Er war vorher unter anderem für die internationalen Ketten InterContinental und Scandic, sowie die deutsche Privathotellerie tätig.

Kruggel kommentiert: „Die Stayery ist ein echtes Zuhause mit dem Service eines Hotels. Es gibt die Möglichkeit zu kochen, einen Reinigungsservice inklusive Bettwäsche- und Handtuchwechsel und Community-Flächen. Unseren Bewohnern bieten wir einen voll digitalisierten Buchungsprozess, so dass alles komfortabel mit dem Smartphone erledigt werden kann. Durch den digitalisierten Buchungsprozess entfallen Wartezeiten. Somit haben unsere Stayery-Hosts viel mehr Zeit für die Wünsche und Fragen der Bewohner."

Laut des Hotelmarkt Report NRW 2019 nahm die Übernachtungszahl in den Bielefelder Hotelbetrieben in den letzten zehn Jahren um ca. 35 Prozent zu, die Bettenanzahl aber lediglich um 19 Prozent. Jeder sechste Hotelgast kommt inzwischen aus dem Ausland. Mit 80 Prozent machen einen Großteil der Übernachtungsgäste Geschäftsreisende aus. Verantwortlich dafür ist vor allem die starke Wirtschaft. Bielefeld ist unter anderem Hauptsitz der Unternehmen Schüco, Goldbeck, Dürkopp Adler und Oetker. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil (57 Prozent) an Privathotellerie. Dies zeigt laut der Studie großes Potenzial für markengebundene Hotelkonzepte.

Stayery hat mittlerweile Investoren an Bord: CBRE Europe Value Partners 2 (EVP2), ein von CBRE Global Investors verwalteter Value-Add-Fonds, hat sich mit dem strategischen Investor und Asset Manager CR Investment Management zusammengeschlossen, um die Entwicklung von Serviced Apartment Konzepten in Deutschland voranzutreiben. Das Joint Venture wird in das Wachstum von Stayery investieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.