„Nachts im Museum“ mit Villeroy & Boch - Individuelle Projektlösungen im Erlebnishotel „Krønasår“

| Industrie Industrie

„Krønasår – The Museum-Hotel“: So heißt das neue Erlebnishotel im Europa-Park in Rust. Der Freizeitpark zwischen Straßburg und Freiburg wurde bereits mehrfach mit dem Golden Ticket Award als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet. Jetzt hat er eine neue Attraktion: eine komplette Themenwelt rund um die sagenumwobene versunkene nordische Insel Rulantica mit eigenem Hotel. Villeroy & Boch lieferte als keramischer Komplettanbieter sowohl Sanitärkeramik als auch individuell designtes Geschirr für den Gastronomie-Bereich.

Museumsambiente in allen Details

Das Interior Design des Krønasår erzeugt mit gestalterischen Details wie naturkundlichen Exponaten, Vitrinen mit Fundstücken und raumhohen Bücherwänden ein authentisches Museumsambiente. Gestalterisches Highlight ist eine Riesenseeschlange, deren Skelett sich durch das Treppenhaus bis zum 6. Stockwerk windet. Die Themenwelt wird auch in den Zimmern und Suiten fortgeführt.

Die Bäder in den Suiten und Zimmern sind mit Villeroy & Boch ausgestattet. Insgesamt wurden mehr als 1000 Produkte für diese Sanitärausstattung geliefert: über 400 Einbauwaschtische Loop & Friends, 30 Loop & Friends-Badewannen, mehr als 300 Memento-Handwaschbecken und 370 wandhängende WCs der Serie Architectura. Die ausgewählten Produkte ermöglichen verschiedene Einrichtungsvarianten: Die eckigen und ovalen Einbauwaschtische passen gleichermaßen zu Waschplatzlösungen mit Holz- wie mit Steinoptik und erlauben sowohl Einzel- als auch Doppellösungen. Das rechteckige Memento-Handwaschbecken bietet trotz seiner geringen Maße eine praktische, keramische Ablage.

Die Gastronomie des Hotels bietet mit dem Restaurant Bubba Svens im Stil eines alten Bootshauses, der Bar Erikssøn und dem Fine Dining Restaurant Tre Krønen mit nordischer Küche sowie dem Café Konditori etwa 1.500 Sitzplätze. Außerdem stehen zwei Veranstaltungsräume für bis zu 260 Personen zur Verfügung. Für ein stilvolles Ambiente auf dem Tisch sorgt das hochwertige Premium Bone Porcelain von Villeroy & Boch, welches im Restaurant Tre Krønen und im Café Konditori eingesetzt wird. Eigens für das Krønasår entwickelte der Hospitality Bereich von Villeroy & Boch ein individuelles Dekor, das die Geschirrserien La Scala und Stella ziert.

Eine Erinnerung an die eindrucksvolle Themenwelt können die Besucher auch mit nach Hause nehmen: Im Souvenirshop des Hotels ist eine speziell dekorierte Tasse aus der Villeroy & Boch-Kollektion New Wave erhältlich.

Der Europa-Park: Standort der Superlative

Der Europa-Park ist mit seinen 83 Restaurants, Cafés, Snacks und Bars der umsatzstärkste Gastronomiebetrieb und mit sechs Hotels und 5.800 Betten das größte Hotelresort in Deutschland an einem Standort. Das 4-Sterne Superior Hotel Krønasår verfügt über 276 Zimmer und 28 Suiten mit Zimmergrößen bis zu 92 Quadratmetern. Die Gastronomie des Hotels bietet etwa 1.500 Sitzplätze. Außerdem stehen zwei Veranstaltungsräume für bis zu 260 Personen zur Verfügung.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Am 3. und 4. März 2024 wird die Messe Karlsruhe zum Anziehungspunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus Handel, Gastronomie und Hotellerie: Denn dann findet die Premiere der neuen Fachmesse für Wein mit rund 300 Ausstellenden, die ca. 500 Weingüter aus rund 30 Ländern repräsentieren, statt.

Der Außer-Haus-Markt ist dynamisch und immer auf der Suche nach frischen Ideen und neuen Konzepten. Produktinnovationen und neue Technologien liefern auf der Internorga​​​​​​​ die beiden Trendbereiche Newcomers Area und AI CENTER.

Fruchtig, alkoholfrei, vegan - Vor 30 Jahren begann Bionade den Getränkemarkt aufzumischen. Viele andere zogen nach. Der Trend zu hippen Limos, die die Welt verbessern wollen, hält immer noch an.

Schottlands Destillerien haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Whisky ins Ausland geliefert. 2023 sei Scotch für etwa 5,6 Milliarden Pfund (etwa 6,4 Mrd Euro) exportiert worden - das sei etwa 9,5 Prozent weniger als im Jahr 2022, teilte die Scotch Whisky Association am Donnerstag mit.

Ein starkes Geschäft in Kneipen und Restaurants hat der Bitburger Braugruppe im vergangenen Jahr zu einer positiven Bilanz verholfen. Trotz eines Absatzrückgangs von 1,4 Prozent konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 6,4 Prozent auf 776 Millionen Euro steigern, wie es am Donnerstag mitteilte. 

Die historische Provinz Périgord im Südwesten Frankreichs ist unter anderem bekannt für die gleichnamige schwarze Trüffel. Dieser Luxus-Delikatesse ist nun ein neues Museum in Sarlat gewidmet.

Frankreichs Wein- und Spirituosenexporte sind im vergangenen Jahr unter dem Druck einer hohen Inflation gesunken. Der Wert der Exporte ging 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 16,2 Milliarden Euro zurück.

Nach vierjähriger Pause lief in den letzten Tagen die Gastro- und Hotel-Messe Intergastra in Stuttgart. Der Veranstalter zählte 88.000 Besucherinnen und Besuchern aus 98 Nationen. Das sind weniger als bei der letzten Messe vor vier Jahren, die aber als ein starkes Comeback der Messe gewertet werden dürfen.

Der Rückzug aus dem russischen Brauereigeschäft und der anschließende Verlust des dortigen Betriebs durch ein Dekret von Kremlchef Wladimir Putin, hat dem dänischen Konzern Carlsberg einen Milliardenverlust beschert.

Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Die gewerblichen Schlachtunternehmen produzierten nach vorläufigen Ergebnissen 6,8 Millionen Tonnen Fleisch – 280.200 Tonnen weniger als im Vorjahr.