Bei Volkswagen geht es immer mehr um die Wurst: Ab Mitte Juni soll es die beliebte VW-Currywurst auch im Supermarkt geben - als Komplettgericht für die Mikrowelle. Damit will VW dem Absatz des werkseigenen Fleischprodukts noch einmal richtig Schub geben. «Das wollen wir jetzt noch einmal steigern», sagte der Leiter der Volkswagen-Fleischerei, Dietmar Schulz, in Wolfsburg.
Ganz neu ist die Idee nicht: Meica bietet schon seit 2001 eine Currywurst als Fertiggericht für die Mikrowelle an, schon geschnitten und komplett mit Currypulver und Ketchup. Andere Hersteller zogen nach. Und auch die VW-Wurst gibt es in Niedersachsen seit 2007 im Supermarkt. Bisher aber nur tiefgefroren zum selbst Braten. Und auch nur in Norddeutschland.
Bundesweite Verbreitung als Ziel
Das soll die neue Fertig-Wurst nun ändern. Zunächst wird auch sie nur in Nord- und Ostdeutschland bei Edeka und Netto zu haben sein. Doch, so Schulz, das solle nur der Anfang sein. Ziel sei eine bundesweite Verbreitung. «Und ich bin überzeugt, dass wir uns sehr schnell über Norddeutschland hinaus entwickeln werden.»
In einem Punkt wird sich die Wolfsburger Fertig-Wurst von den Produkten der Konkurrenz unterscheiden: Das Curry-Pulver zum Darüberstreuen fehlt. Darauf habe man bewusst verzichtet, sagt Schulz. Denn bei VW sei das Gewürz schon in der Wurst selbst, ebenso im Ketchup. «Da ist schon genug Curry drin», meint Schulz. «Da muss kein Pulver mehr drauf.»