Be Bio: Schleswig-Holstein bekommt eine neue nachhaltige Hotelmarke

| Marketing Marketing

2010 war das Hotel Miramar in Tönning das erste Biohotel Schleswig-Holsteins. Schon damals setzte Hotelchef Uwe Peters nicht nur zu 100 Prozent Bio-Lebensmittel und -Kosmetika, sondern auch ausschließlich ökologische Reinigungs- und Waschmittel ein. Wie wichtig dies dem Inhaber und Geschäftsführer von inzwischen zwei Hotels bis heute sind, zeigt nun seine neue Marke: „BE BIO“. Bio sein und Bio leben interpretiert der gebürtige Tönninger neu. Das drückt sich durch einige bauliche Veränderungen aber auch in ihren Namen aus. So gehen das Miramar als „be active“ und als Strandhotel Fernsicht als „be natural“ am 1. Oktober 2020 an den Start.

Das Hotel „be active“ hat sich bereits in der Vergangenheit als Anlaufpunkt für Gruppen mit Gesundheitsfokus einen Namen gemacht. Vor allem mit seinen Fastenprogrammen. Diese werden in Zukunft ausgebaut und mit neuen Gesundheitsprogrammen wie zum Beispiel Life Kinetik, Meditation oder Achtsamkeit und Stressreduktion ergänzt. Darauf stellt sich das Hotel auch baulich ein. Als zentraler Treffpunkt des Hotels entsteht ein neuer Aufenthaltsbereich mit Lounge-Charakter. 

„Sich gemeinsam wohlfühlen und erholen ist unser Motto im be active. Dafür steht unser Haus allen Bio-affinen Gästen offen, die Wert auf eine zentrale und dennoch ruhige Lage in der Stadt, Wellness, Sauna, sanfte Aktivität und Gesundheit legen“, fasst Inhaber Peters seine Ideen zusammen.

be natural

Die Lage des Hotels „be natural“ am Ufer der Eider macht auch seinen Namen zum Programm. Das beginnt mit dem vom Husumer Dichter Theodor Storm als „geheimnisvollen Ton“ beschriebenen Wattknistern am Uferrand bis zu den Seehunden, die im längsten Fluss Schleswig-Holsteins leben und auch am Hotel vorbei schwimmen.

„Wir haben das be natural für unsere Individualreisenden konzipiert, die als Paar oder mit ihrer Familie mit allen Sinnen tief in die Natur eintauchen wollen“, erläutert Peters. Wortwörtlich geht das bei Flut mit einem Sprung ins Wasser an der Eider-Badestelle. Im Sommer lockt alternativ auch die nahegelegene Nordsee, im Winter die hauseigene Sauna. Auch Hunde sind im Hotel herzlich willkommen und genießen ein „Hunde-Komfort-Paket“.

Sichtbar wird die Nähe zur Natur auch innerhalb des Hotels. In den renovierten Zimmern dominieren natürliche Materialien und Farben. Erlebbar wird Natur zum Beispiel auf vogelkundlichen Beobachtungen mit dem NABU, im Kanu, bei Wattwanderungen, der Besichtigung einer Schäferei, im Erlebnis-“Garten“ des Mars-Skipper-Hofes oder im bekannten Multimar-Wattforum in Tönning.

BioRestaurant des be natural

„Regionale frische Bio-Küche bedeutet für uns alle Natürlichkeit, Hochwertigkeit und ein intensiveres, echtes Geschmackserlebnis. Das ist unsere Leidenschaft und unser Versprechen.“ So bringt Küchenchef Andy Greifert des seit Juni 2020 zertifizierten BioRestaurants seine tägliche Motivation auf den Punkt, schon beim Einkauf die richtigen Weichen zu stellen. „Saisonale Ernte, ehrlicher Einkauf und artgerechte Haltung bedeuten Genuss mit gutem Gewissen. Das fängt für uns beim Ei vom Biolandhof Knoop am Morgen an und geht bis zum frischen Gemüse vom Biolandhof Milthaler am Abend. Immer in Bioqualität und überwiegend von lokalen Partnern“, verrät der 35jährige aus Rathenow. Zu diesen gehören auch der Biolandhof Görrisau in Silberstedt, die Rohmilchkäserei Backensholz aus Oster-Ohrstedt, die Friesische Schafskäserei aus Tetenbüll und die Fleischerei Thordsen aus Wanderup.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

World of Hyatt, das Treueprogramm von Hyatt, hat eine Partnerschaft mit Peloton angekündigt. Mitglieder können künftig Punkte sammeln, indem sie Peloton-Fitnessgeräte in Hyatt-Häusern nutzen.

Die NUMA Group hat ein Brand Advisory Board gegründet, um das Wachstum der Marke zu beschleunigen. Das Advisory Board, das sich aus Marketingexperten wie Thecla Schaeffer, Pierre-Laurent Baudey und James Goode zusammensetzt, soll die Expansion strategisch begleiten.

Die Hospitality Sales & Marketing Association setzt ihre Initiative fort, besonderes Engagement in der Hotellerie im Bereich Social Media zu würdigen. Bewerbungen können ab Anfang Mai 2024 online eingereicht werden.

Der Startschuss für die Marketingkampagne von McDonald's Deutschland zum neuen Frühstücksangebot ist gefallen. Unter dem Motto "Frühstück ist fertig" dürfen sich die Gäste zum Auftakt auf einen gratis McMuffin zu ihrem Kaffee freuen.

Ungestört entspannen und zwischen Sprudelbad und Saunagang Privates oder Geschäftliches besprechen: In der „Herren-Suite“ des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe können Männer gemeinsam abschalten und sich austauschen.

Bei der Vermarktung von Reiseangeboten bestimmen spontane, natürliche Motive die visuellen Trends, weniger perfekt inszenierte Reisefotos. Vorbei sind die Zeiten von "Picture perfect!" - die Generation Z bevorzugt Authentizität, zugängliche Inhalte und Emotionen. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse der VisualGPS-Studie von Getty Images.

Das Regent-Hotel in Berlin bietet Gästen jetzt elektrifizierten Luxus an. Die Herberge am Gendarmenmarkt bietet für Transfers und Ausflüge jetzt Limousinen des amerikanischen Unternehmens Lucid an.

Die Koncept-Hotels haben Hörspiele für ihre aktuell sechs Häuser getextet, vertont und veröffentlicht. In rund drei Minuten – mal aufregend, mal erhellend, mal historisch informativ – gesprochenen Kurzgeschichten hören und erleben Hotel-Gäste, was es mit ihrer jeweiligen Unterkunft Ungeheuerliches auf sich hat.

Die GCH Hotel Group und der Deutsche Handballbund (DHB) verlängern ihre seit Anfang 2020 bestehende Kooperation vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Ende 2026. Damit bleibt die GCH Hotel Group langfristig der offizielle Hotel-Partner des DHB.

McDonald's ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Doch laut Unternehmen gebe es etwas, das für die Verbraucher genauso einprägsam sei wie ihre goldenen Bögen, Produkte oder Jingles: ihren Geruch. McDonald's Niederlande hat dies auf die Probe gestellt.