Burger King: Neuer Werbespot in Corona-Zeiten sorgt in Frankreich für Lacher

| Marketing Marketing

Nachdem sich Burger King Frankreich bereits im Sommer für ihre Kampagne vom Flugverkehr inspirieren ließ, hat das Unternehmen jetzt nachgelegt. In dem neuen Werbespot dreht sich nun alles um den Bestell- und Abholservice der Fastfood-Kette. Mit dabei ist auch wieder der Pilot „King Sandwich“ alias Fred Testot.

Schon im Sommer stand bei Burger King alles im Zeichen von „Burger Klean“. Der französische Komiker Fred Testot schlüpfte für den Werbespot des Schnellrestaurants in die Rolle des chaotischen Flugkapitäns „King Sandwich“, und klärte die Kunden mit einem Augenzwinkern über die aktuellen Maßnahmen zur Corona-Pandemie auf.
 

Auch in dem Spot, der seit Anfang Oktober im französischen Fernsehen und online zu sehen ist, übernimmt Fred Testot die Hauptrolle. Diesmal steuert er sein Flugzeug nicht nur durch den Drive-In, sondern springt anschließend gleich selbst aus seinem Flugzeug, um seine Bestellung entgegenzunehmen. Auch die Deliveroo-Kuriere sind im Top-Gun-Anzug für ihre Kunden im Einsatz.

Die aktuelle Kampagne wurde wie zuletzt von der Pariser Agentur Buzzman entwickelt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.