Sodexo will mit neuer Kampagne Profil als Arbeitgeber schärfen

| Marketing Marketing

Wachsen, Handeln, Dazugehören. Diese drei Säulen sind der Kern von Sodexos Arbeitgebermarke. Eine neue Kampagne unter dem Motto #WirsindSodexo zeigt das Dienstleistungsangebot und was es bedeutet, für das Unternehmen zu arbeiten.

Bei #WirsindSodexo handelt es sich um eine globale Kampagne, die in diesem Herbst in den Ländern, in denen Sodexo tätig ist, adaptiert und ausgerollt wird. In Deutschland hat eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche in den letzten Monaten gemeinsam erarbeitet, was Sodexo als Arbeitgeber ausmacht. Ziel war es zu erfassen, welche Themen Sodexo antreibt, welche Werte die Zusammenarbeit prägen, welche Vorteile es für Mitarbeitende gibt und welche Auswirkungen dies auf die Rolle als Arbeitgeber hat.

„Uns war bei der Umsetzung der Initiative in Deutschland wichtig, dass wir unsere Mitarbeitenden von Anfang an ins Boot holen. Wir wollen, dass sich die besten Talente der Branche für Sodexo entscheiden. Dies gelingt nur, wenn wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv einbinden und ihnen zuhören. So stellen wir die richtigen Weichen, schaffen Strukturen, in denen man sich bei der Arbeit wohlfühlt und positionieren Sodexo authentisch nach innen und außen,“ erklärt Uta Schröder, Country President und HR Director bei Sodexo Deutschland, das Vorgehen.

Drei Schwerpunkte stehen im Mittelpunkt

Folgende drei Säulen bilden die Basis des neuen Arbeitgeberauftritts und zeigen auf, was Sodexo seinen Beschäftigten bietet:

1. WACHSEN – Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen Unterstützung, sich individuell weiterzuentwickeln. Mit verschiedenen Weiterbildungs- und Karriereprogrammen bietet Sodexo ausnahmslos allen Mitarbeitenden aller Bereiche die Möglichkeit zu wachsen.

2. HANDELN – Die Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat Auswirkungen auf den Lebensalltag anderer. Sie trägt aktiv dazu bei, etwas positiv zu verändern. Entsprechend stehen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Mittelpunkt des Tuns und Handelns.

3. DAZUGEHÖREN – Bei Sodexo ist man Teil eines großen Teams aus tausenden Kollegen in Deutschland, aber auch in über 50 weiteren Ländern. Transparenz, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion werden bei Sodexo jeden Tag gelebt.

Mit #WirsindSodexo wird sichtbar, was die Arbeit im Unternehmen ausmacht: Bei Sodexo zu arbeiten ist mehr als nur ein Job – denn man ist Teil von etwas Großem. Die Mitarbeitenden bereichern mit ihrer täglichen Arbeit die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Kund:innen und Gäste. Alle Sodexo-Mitarbeitenden gehören zu einem Unternehmen, das ihrem Handeln Sinn gibt und es ihnen ermöglicht, individuell zu wachsen. Das alles gilt nicht nur für bestehende, sondern auch für neue Kollegen.

Warum die neue Arbeitgebermarke wichtig ist

#WirsindSodexo ist eine Antwort auf den derzeitigen Fachkräftemangel, der gerade auch in der Dienstleistungsbranche spürbar ist. Bewerbende wählen aufgrund der vielen Jobmöglichkeiten genau aus, wo sie arbeiten möchten. Vor diesem Hintergrund müssen sich Unternehmen zunehmend die Frage stellen: Was bieten wir unseren Mitarbeitenden, das uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet? Denn nur mit einem starken Arbeitgeberprofil kann man als Unternehmen wachsen und vom Potenzial seiner Mitarbeitenden profitieren

„Mitarbeitendenbindung beginnt bereits beim ersten Kontakt mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Neben übersichtlichen Informationen zum Unternehmen gehören dazu auch Einblicke in die gelebte Kultur. Darauf zahlt unsere neue Kampagne ein: Mit unserem neuen Mitarbeitenden-Video, Recruiting-Postern, Infografiken auf Social Media und der Überarbeitung des Bereichs „Sodexo als Arbeitgeber“ auf der Website geben wir ein authentisches Bild, wer Sodexo ist und was uns auszeichnet. Wir zeigen Mitarbeitende bei der Arbeit: Unsere eigenen Köchinnen und Köche, Facility Managerinnen und Manager, Technikerinnen und Techniker – dadurch wird direkt sichtbar, was Arbeiten bei Sodexo ausmacht und wie wir unsere Werte im Alltag leben,“ verdeutlicht Uta Schröder.

#WirsindSodexo ist ein gemeinschaftliches Projekt der HR- und Kommunikationsabteilung. Ende Oktober wurde das neue Unternehmensvideo zunächst intern und anschließend extern vorgestellt. In den nächsten Monaten werden weitere Schritte folgen, um die neue Arbeitgebermarke für Mitarbeitende und Interessierte über alle Kanäle hinweg erlebbar zu machen. Dies gilt auch für die komplette Kommunikation in Richtung Bewerberinnen und Bewerber, die entsprechend der neuen Fokussierung überarbeitet wird.

„Im letzten Geschäftsjahr haben wir hunderte Stellen ausgeschrieben und über 300 neue Kolleginnen und Kollegen bei uns begrüßt. Ein tolles Ergebnis, auf das wir aufbauen möchten. Dafür ist es wichtig, den Bewerbungsprozess so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Verständliche und klare Beschreibungen und aussagekräftige Informationen sind hier elementar. Genau da haben wir mit unserer neuen Kampagne angesetzt und freuen uns über erste Erfolge“, betont Christina Schmidt, Senior Expert Recruiting bei Sodexo Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.