Werbeausgaben von Hotels in Deutschland erreichen Höhepunkt

| Marketing Marketing

Die Werbeausgaben der Hotels, Hotelketten, Pensionen und Resorts in Deutschland erreichen einen neuen Höhepunkt, sagt eine Studie. Über Ausstattung, Exklusivität, Freizeitangebote oder andere Extras machen die Häuser auf sich aufmerksam. 

Die Werbeausgaben der Beherbergungsbetriebe in Deutschland setzen im aktuellen zwölf-Monats-Zeitraum den Aufwärtstrend der Vorjahre fort. Zum vierten Mal in Folge haben sich die Spendings gesteigert, so dass in der Periode 2017/2018 mit über 58 Millionen Euro die Werbeausgaben das Doppelte der Periode 2013/2014 betragen. Größter Wachstumsmarkt sind dabei die Hotels und Pensionen. Lag deren Werbevolumen vor fünf Jahren noch mit rund 13 Millionen Euro fast gleichauf wie das der Hotelketten, so erreichen sie aktuell durch stetiges Wachstum rund 36 Millionen Euro und lassen damit die Hotelketten weit hinter sich. Deren mediale Kommunikation hat sich in der aktuellen Periode verringert und beläuft sich damit auf 15 Millionen Euro. Resorts und Golfhotels kommen gemeinsam auf Werbeausgaben von rund vier Millionen Euro.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Beherbergungsbetriebe in der Werbung häufig den Faktor Qualität betonen. Die Häuser stellen Ausstattung, Exklusivität und Freizeitangebote heraus. Bei Preisargumenten werden gerne kostenlose Extras hervorgehoben.

Die mediale Kommunikation der zehn werbestarken Marken zeigt viel Bewegung. So haben sich innerhalb der untersuchten zwölf Monate einige bedeutende internationale Hotelketten aus dem deutschen Werbemarkt stark zurückgezogen. Aktuell platzieren sich die Hotelgruppe B&B Hotels, das Baltic Sport- und Ferienhotel und die Marke Travel Charme als Topwerber. Alle drei Marken haben ihre Ausgaben gesteigert und erreichen damit einen Anteil am gesamten Werbevolumen von elf Prozent. Im Vergleich mit anderen Branchen fällt damit die Werbekonzentration sehr gering aus. Die Marke Alpin Chalets gehört ebenfalls zu den Aufsteigern der Branche. 

Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Hotels 2018“ von research tools untersucht die Werbeausgaben von Hotels, Hotelketten, Pensionen und Resorts in Deutschland. Sie gibt auf 160 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in sechs Teilmärkten. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 100 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.