Anna Heuer neue Geschäftsführerin der HSMA

| Personalien Personalien

Zu Beginn des Jahres wurde das Team in der Geschäftsstelle durch Lena Zahradnik erweitert, die den Mitgliederservice des Verbands verantwortet. Ab sofort ergänzt Anna Heuer ebenfalls das Team in der Geschäftsstelle der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA).

„Als gelernte Hotelfachfrau mit Stationen in Sales, Marketing und Revenue Management brennt mein Herz für die Hotellerie und die Themen, mit denen die HSMA die Branche unterstützt. Es gibt für mich nichts Spannenderes, als News und Trends einzufangen und mit den Kolleginnen und Kollegen auch weiterhin gemeinsam zusammenzuarbeiten, um auch für Veränderungen im Markt perfekt aufgestellt zu sein“, so Anna Heuer, Geschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

Georg Ziegler, Präsident und geschäftsführender Vorstand der HSMA Deutschland e.V. fügt hinzu: „Meine beiden Vorstandskollegen Zeèv Rosenberg, Lars Dünker und ich freuen uns sehr, Anna Heuer für diese Aufgabe zu gewinnen. Anna Heuer unterstützt bereits seit mehreren Jahren aktiv den Verband in der Funktion als Fachvorständin für Revenue Management und MICE. Somit sind ihr die Aufgaben und Herausforderungen der HSMA bestens vertraut. Darüber hinaus ist sie eine klasse Netzwerkerin. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei Lea Jordan für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken.“

Anna Heuer wuchs auf der Nordseeinsel Norderney auf. Bereits in ihrer Kindheit konnte sie in der Pension ihres Vaters erste Erfahrungen in der Hotellerie sammeln. Nach ihrem Abitur durchlief sie erfolgreich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Düsseldorf. Ihre berufliche Karriere startete Anna Heuer innerhalb der Hotellerie im Vertrieb. Im hotel nikko düsseldorf war sie vor ihrem Wechsel zu den Upstalsboom Hotels als Verkaufsleiterin tätig. Als Vertriebsmanagerin mit dem Schwerpunkt Distribution und Revenue Management übernahm sie die Verantwortung für sämtliche Vertriebsaktivitäten für zehn Hotels bei dem norddeutschen Familienunternehmen. Nebenbei absolvierte sie im vergangenen Jahr ein berufsbegleitendes Studium an der Deutschen Hotelakademie (DHA) zum Revenue Manager (DHA), um ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. konnte im vergangenen Jahr die Anzahl der Mitglieder weiter erhöhen. Zeitgleich wurden die Expertenkreise und Fachvorstände erweitert. Sarah Dönnebrink von Motel One übernahm die Funktion des HSMA Fachvorstands HR & Employer Branding, Markus Maier vom Genohotel Baunatal die Funktion des HSMA Fachvorstands Regionen, Christian Meißner von Deutsche Hospitality die Funktion des HSMA Fachvorstands Distribution, Sales & Marketing und Tobias Köhler von den Ruby Hotels die Funktion des HSMA Fachvorstands Technology.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

Der Ringhotels e.V. hat seine 56. Jahreshauptversammlung im Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, in Joachimsthal abgehalten. Nachdem Bernd Kanzow sechs Jahre lang die Präsidentschaft innehatte, wählten die Mitglieder Volker Dürr, vom Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, einstimmig zu seinem Nachfolger.

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.