Bastian Rashek neuer Regional Director of Revenue Europe bei den Adina Hotels

| Personalien Personalien

Bastian Rashek ist ab sofort neuer Regional Director of Revenue Europe bei den Adina Hotels Europe. Damit baut Adina die Ebene der Regional Directors weiter aus und setzt ein Zeichen für das Wachstum der Marke in Europa. Bastian Rashek wird im Berliner Head Office von Adina Hotels Europe tätig sein und direkt an Georgios Ganitis berichten.

Rashek legte den Grundstein für seine Karriere in der Hotellerie mit der Ausbildung zum Hotelkaufmann im Kastens Hotel Luisenhof in Hannover und dem erfolgreichen Abschluss des Studiums International Hospitality Management, dass er sowohl in den Niederlanden wie auch in Südafrika absolvierte. Der Einstieg erfolgte dann bei Marriott International in Berlin, wo er als Revenue Management Trainee startete. Nach der Anstellung als Cluster Revenue Manager in Wien stieg er schließlich zum Senior Revenue Manager am Standort Hamburg auf. Zuletzt war Bastian Rashek als Director of Revenue bei der Odyssey Hotel Group tätig und leitete Das Revenue Management Team für Deutschland und die Nordics.

Bei den Adina Hotels Europe wird Rashek als Regional Director of Revenue Europe maßgeblich die Preisgestaltung, Umsatzsteigerung und strategische Ausrichtung des Revenue Managements verantworten. Die Ebene der Regional Directors ist innerhalb des europäischen Teams neu und soll gemeinsam mit den Global Officers in Australien den globalen Auftritt der Marke vereinheitlichen und stärken. Adina Hotels Europe unterstreicht mit dem erneuten Personalausbau seine Expansionspläne im europäischen Markt.

„Bastian Rashek ist eine exzellente Ergänzung für unser Team. Mit seiner Expertise im Revenue Management – insbesondere im Bereich des strategischen Revenue Managements – können wir uns neu aufstellen und die Preisgestaltung und strategische Ausrichtung des Revenue Teams weiter vorantreiben. Ich freue mich, dass Bastian bei uns an Bord ist und unsere neue Ebene des Regional Managements komplettiert“, so Georgios Ganitis, Director of Operations Europe bei Adina Hotels Europe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.