Christian Wiendieck neuer General Manager im Kempinski Hotel Jinan in China

| Personalien Personalien

Das in den nächsten Monaten Eröffnung feiernde Kempinski Hotel Jinan wird nun von General Manager Christian Wiendick geleitet. Der erfahrene Hotelier blickt auf eine Karriere von mehr als 20 Jahren innerhalb der Marke Kempinski zurück. Zuletzt war er als General Manager im Kempinski Hotel Fuzhou tätig.

Der gebürtige Deutsche Christian Wiendieck begann seine Kempinski Reise 1997 in der F&B-Abteilung im Kempinski Hotel Bristol Berlin und setzte sie als Director F&B im Kempinski Hotel München Flughafen fort. Nach drei Jahren im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz wurde er zu seiner ersten General Manager Position im Kempinski Hotel Adriatic in Kroatien befördert, gefolgt von Aufenthalten in Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Jahr 2010 zog er nach China und leitete als General Manager eine Reihe von Kempinski Hotels. Christian Wiendieck besitzt einen MBA der Reims Management School und ein Diplom als Hotelbetriebswirt der Hotelfachschule Heidelberg.

"Christian Wiendieck verfügt über einen umfassenden und starken Hintergrund in den Bereichen Operations und Neueröffnungen von Luxushotels. Seine Führungserfahrung umfasst zudem das Leiten von anspruchsvollen Residenzen mit fundierten Kenntnissen im internationalen und chinesischen Markt", so Michael Henssler, Chief Operating Officer Asia Kempinski Hotels. "Auch in unserem neuesten Hotel in Jinan, das in einigen Monaten eröffnen wird, sind wir überzeugt, dass Christian die Verbindung von gutem Handwerk und Service à la Kempinski mit der lokalen Kultur einwandfrei gelingen wird.”

Jinan ist bekannt als die "Stadt der Quellen" und hat eine Bevölkerung von über sieben  Millionen Menschen. Während die Stadt historisch als Produktionszentrum für die Eisenbahn- und Autoindustrie bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren eine Verlagerung in Richtung Technologie vollzogen, und Jinan hat sich zu einem Zentrum für Wissenschaft und Technologie entwickelt. Im Mittelpunkt dieses neuen Schwerpunkts steht die High-Tech-Zone, in der über 10.000 Unternehmen, darunter 24 aus der Fortune-500-Liste,angesiedelt sind. Mit seinen 320 Zimmern und Suiten und einem Blick über die Stadt soll das Kempinski Hotel Jinan das neue Wahrzeichen in diesem schnell wachsenden Gebiet werden. 

"Ich freue mich ungemein, mich dem talentierten Team anzuschließen und dieses neue Fünf-Sterne-Luxushotel zu leiten – das inzwischen 22. Kempinski Hotel in China. Unser neues Hotel wird mit Sicherheit zum Wahrzeichen der neuen High-Tech-Zone werden und den Markt der Luxushotels in Jinan anführen”, kommentiert Christian Wiendieck seine neue Position.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.