Danny Wilming neuer Markenchef bei Burger King Deutschland

| Personalien Personalien

Seit dem 1. August ist Danny Wilming neuer Markenchef der Burger King Deutschland GmbH. Mit rund 10 Jahren internationaler Berufserfahrung im Bereich Produkt- und Brandmanagement soll er nun in seiner neuen Position die Marke in Deutschland weiter stärken und ausbauen. Dabei verantwortet er insbesondere die Außenkommunikation und -positionierung und steht im Austausch mit Marketingdirektor Klaus Schmäing.

„Ich freue mich sehr Teil des Burger King Deutschland Teams zu sein“, sagt Danny Wilming und erklärt weiter: „Es ist mir dabei eine ganz besondere Freude in meiner neuen Rolle als Head of Brand die Möglichkeit zu haben, das Markenimage mit einer produkt- und kanalübergreifenden Außenpositionierung weiter positiv zu steuern und zu stärken. Dabei ist die Systemgastronomie als sich stetig verändernde Branche ein besonders spannendes Arbeitsumfeld. Diese biete viele Möglichkeiten, um
Burger King als Konsumentenmarke durch innovative Kommunikationsstrategien weiter und nachhaltig zu etablieren.

„Danny Wilming verfügt über eine außerordentliche Expertise im Bereich Markenbetreuung, – ausrichtung und -entwicklung. Ich freue mich daher besonders ihn als Brand-Verantwortlichen für Burger King in Deutschland gewinnen zu können. Durch seine Leidenschaft als Markenstratege mit internationalem und interkulturellem Hintergrund ist er nicht nur eine Bereicherung für unser Team, sondern bringt gleichzeitig das nötige Verständnis für die Burger King Unternehmenskultur zur positiven Weiterentwicklung unserer Marke mit. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm“, erklärt Klaus Schmäing.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

Der Ringhotels e.V. hat seine 56. Jahreshauptversammlung im Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, in Joachimsthal abgehalten. Nachdem Bernd Kanzow sechs Jahre lang die Präsidentschaft innehatte, wählten die Mitglieder Volker Dürr, vom Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, einstimmig zu seinem Nachfolger.

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.