Deutsche Hospitality stellt sich für internationale Expansion neu auf

| Personalien Personalien

Siegfried Nierhaus, der schon von 2015 bis 2017 die Expansion der Deutschen Hospitality im Mittleren Osten verantwortete, ist zum 3. November 2020 als neuer Vice President Middle East der Steigenberger Hotels AG/Deutsche Hospitality ernannt worden. Nierhaus folgt auf Taras Ettl, der die Deutsche Hospitality verlässt, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen.

„Wir bedanken uns bei Taras Ettl, dass er uns geholfen hat, die Deutsche Hospitality und ihre Marken im Mittleren Osten zu etablieren, zuletzt mit IntercityHotel-Eröffnungen in Riyadh, Dubai und Nizwa“, so Matthias Heck, Mitglied des Vorstandes der Steigenberger Hotels AG. „Mit Siegfried Nierhaus ist es uns gelungen, einen der profiliertesten Branchenkenner der Region zu verpflichten. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, meistern und die Präsenz der Hotels der Deutschen Hospitality in den kommenden Monaten und Jahren kontinuierlich erhöhen.“

Für die Deutsche Hospitality unterzeichnete und eröffnete Siegfried Nierhaus von 2015 bis 2017 als Vice President Middle East and Asia unter anderem Hotels in Dubai, Oman, Saudi-Arabien und Tunesien. Für die Hoteleigentümergesellschaft Atlas Hospitality und für Rezidor eröffnete und betreute Nierhaus namenhafte Hotels im gesamten Mittleren Osten und Afrika, darunter das Radisson SAS Hotel Media City und das Grand Hyatt Abu Dhabi Emirates Pearl. Nierhaus verfügt über einen Abschluss der WIHOGA School of Management for the Hospitality Industry in Dortmund, Deutschland.

Gleichzeitig wird Fotis Fakes zum Senior Director Operations & Commercial International Resort Hotels befördert. Fakes ist seit 2017 für die Deutsche Hospitality tätig und hat zuletzt die internationalen Vertriebsstrukturen mit aufgebaut. Zukünftig verantwortet Fakes die operativen Geschäfte der internationalen Resortbetriebe, unter anderem in den Destinationen Tunesien, Ägypten und den Balearen. „Herr Fakes hat in den vergangenen Jahren maßgeblich zum Erfolg des internationalen Resort-Portfolios der Deutschen Hospitality beigetragen, wir freuen uns auch zukünftig mit Herrn Fakes die internationale Präsenz der Steigenberger Resorts weiter auszubauen“, so Denis Hüttig, Vice President Operations Steigenberger Hotels and Resorts. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.