Doppelspitze für das Cervo Mountain Resort

| Personalien Personalien

Seit Juni 2021 haben die beiden Hoteliers Estelle Flückiger und Benjamin Dietsche die Leitung des Cervo Mountain Resort als Executive Managers übernommen. Gemeinsam übernehmen die beiden die operative Leitung des Zermatter Resorts und unterstützen damit Seraina und Daniel F. Lauber, welche sich in Zukunft stärker auf ihre Rolle in punkto strategischer und kreativer Entwicklung konzentrieren werden.

Estelle Flückiger bringt Wissen und Praxis in den Bereichen Zimmer und Spa mit, die sie als Executive Manager einbringen wird. „Für mich basiert Luxus nicht nur auf den Sternen, sondern auf den Emotionen und dem Erlebnis, das wir schaffen“, sagt Flückiger. „Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln haben heutzutage einen hohen Stellenwert in der Luxusindustrie. Wir werden in Zukunft viel aufmerksamer darauf achten, denn wir sind alle verantwortlich für die Entscheidungen, die wir treffen.“

Die Westschweizerin Estelle Flückiger verfügt über bald 20 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und zählt Adressen wie den Storchen Zürich, das Hotel Schweizerhof Bern & SPA oder Le Vieux Manoir (Murten) zu ihren bisherigen Arbeitgebern.

Ebenfalls als Executive Manager ist Benjamin Dietsche nach Zermatt gekommen: „Das Cervo Mountain Resort gehört für mich zu einem der visionärsten Resort-Konzepte innerhalb der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus.“ Der gebürtige Basler ist Eidg. Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. In den vergangenen Jahren arbeitete er für die exklusive Hotelvereinigung Relais & Châteaux und war dort zuletzt Direktor DACH.

„Ich freue mich sehr, mich mit meinem Erfahrungsschatz aus der Luxushotellerie in dieses junge Team einzubringen und gemeinsam mit der Besitzerfamilie Lauber am Erfolg ihres Hauses mitzuwirken“, äussert er sich über die Aufgabe. Benjamin Dietsche verkörpert eine authentische Herzlichkeit und das Bewusstsein für höchste Qualität – beides hat sich das gesamte Cervo Mountain Resort-Team auf die Fahnen geschrieben. Mit seinem grossen Know-how im Verkauf und Marketing sowie in der Gastronomie bildet er gemeinsam mit Flückiger eine erfahrene und vielseitige Führungsspitze.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.